Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

687 Inhalte gefunden
1279.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Positionen: 10 gemeindliche Jugendzentren Fr. 493'200.-- Verein punkto Jugend und Kind Fr. 1'420'500.-- Ferienpass Fr. 50'000.-- Kinder und Jugendberatung Fr. 34'000.-- weitere Fr. 19'200.-- Total Fr. 2'016'900
1300.04 - Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
der Parteien, sie erscheint auch aus der Sicht der Wählenden als sinnvoll. Mit Rücksicht auf die Ferien erachtet die Kommission den ersten Oktobersonntag als geeigneten Termin für die Gesamterneuerungswahlen
2221.1 - Postulatstext
Vorlage Nr. 2221.1 Laufnummer 14251 Postulat von Philip C. Brunner, Martin Stuber und Zari Dzaferi betreffend Ausbau Gleis 1 Süd im Bahnhof Zug vom 2. Februar 2013 Die Kantonsräte Philip C. Brunner, M
2136.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 2136.1 Laufnummer 14048 Interpellation von Eusebius Spescha und Zari Dzaferi betreffend Zukunft der Lehrpersonenausbildung im Kanton Zug vom 16. April 2012 Die Kantonsräte Eusebius Spescha
2214.3 - Bericht und Antrag der Raumplanungskommission
Kommissionsmitglieder fanden, dass der Campingplatz am Zugersee Tradition habe und auch diese Form von Ferien ihre Berechtigung habe. Zumindest für jene Campierer, die für ein paar Tage am Zugersee ein Zelt
2111.2 - Antwort des Regierungsrates
Vorlage Nr. 2111.2 Laufnummer 14085 Interpellation von Zari Dzaferi betreffend Einführung der überarbeiteten Zeugnisse im Schuljahr 2011/12 (Vorlage Nr. 2111.1 - 13984) Antwort des Regierungsrates vom
2111.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 2111.1 Laufnummer 13984 Interpellation von Zari Dzaferi betreffend der Einführung der überarbeiteten Zeugnisse im Schuljahr 2011/12 vom 30. Januar 2012 Kantonsrat Zari Dzaferi, Baar, hat a
2117.4 - Bericht und Antrag der Kommissionsminderheit
Vorlage Nr. 2117.4 Laufnummer 14067 Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplanes (Walchwil; Schwerpunkt Erholung und Bahnverkehr) Bericht und Antrag der Kommissionsminderheit (
2177.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
absolviert hat. Wenn nur noch drei ausgebildete Hauswarte am GIBZ arbeiten, darf nie einer durch Ferien - Kurs- oder Krankheitsabsenz fehlen, sonst ist die Sicherheit und Funktional ität des GIBZ nicht
2198.3c - Beilage 3
Synopse Beilage 3 Schulgesetz Bereinigung per 1. August 2013 Geltendes Recht Antrag Regierungsrat vom 20. November 2012 an Kantonsrat Antrag Bildungskommission vom 23. Januar 2013 an Kantonsrat Antrag

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch