Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

687 Inhalte gefunden
1412.05 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1412.5/1413.5 (Laufnummer 12165) POLIZEIGESETZ UND GESETZ ÜBER DIE ORGANISATION DER POLIZEI (POLIZEI-ORGANISATIONSGESETZ) BERICHT UND ANTRAG DER STAATSWIRTSCHAFTSKOMMISSION VOM
2157.1 - Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
1. Rückstellungen für Zeit- und Ferienguthaben Zulasten der Jahresrechnung 2011 hat der Regierungsrat erstmals Rückstellungen für aufge- laufene Zeit- und Ferienguthaben vorgenommen. Bei der zusätzlichen eit ist grundsätzlich durch Freizeit zu kompensieren (§ 19 Abs. 1). − Es dürfen lediglich zehn Ferientage bis April des folgenden Jahres übertragen werden (§ 21 Abs. 3). − Bei Auflösung des Arbeitsver
2165.07 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission
wenn bspw. bei Ermittlungen im In- 2165.7 - 14372 Seite 9/16 ternet die sachbearbeitende Person ferienabwesend ist und sich die Ermittlungen dadurch verzögern, müssten alle aufwendig gesuchten Daten nach
2131.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Vorlage Nr. 2131.1 Laufnummer 14034 1. Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für Planung und Realisierung von An- und Umbau- ten auf dem GS 1426, Zugerbergstrasse 22 in Zug, für das Integration
1544.1 - Gedruckter Bericht
Ausrüstung sowie den Polizeialltag gewährt. Zudem wurde knapp 200 Kindern im Rahmen des Zuger Ferienpasses ein Einblick in die Polizeiarbeit gewährt. 2.2 Sicherheit/Kriminalität Vorbemerkungen Die Konferenz Angeboten für Schulklassen, die rege genutzt wurden, waren die 13 verschiedenen Workshops für den Zuger Ferienpass ein Höhepunkt. Über 300 Kinder (100 mehr als im Vorjahr) nahmen daran teil. Für verschiedene I Schulkindern über den Mit- tag. Einschränkungen bestehen auch in Bezug auf das Angebot während der Ferienzeit und das Mindestalter der Kinder. Weiter geben die Gemeinden durchschnittlich rund Fr. 400.– pro
1508.2 - Antwort des Regierungsrates
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1508.2 (Laufnummer 12344) INTERPELLATION DER ALTERNATIVEN FRAKTION BETREFFEND DIE WEITER ANWACHSENDE FIRMENFLUT ANTWORT DES REGIERUNGSRATES VOM 3. APRIL 2007 Sehr geehrter Herr
1503.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
oche mit einer täglichen Normalarbeitszeit von 8,2 Stunden und vier Wochen Ferien (nur bei einem gesetzlichen Ferienanspruch von fünf Wochen5)). Bei Teilzeitbeschäftigung reduziert sich die tägliche N
3222.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 3222.1 Laufnummer 16566 Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Baar Bericht und Antrag des Regierungsrats vom 6. April 2021 Sehr geehrte Frau Präsidentin Sehr geehrte Damen und He
3155.2 - Antwort des Regierungsrats
Schul-IT. Die Prob- leme mit Moodle an der Kantonsschule Zug hatten mit der Umstellung über die Sommer- ferien zu tun und konnten zwischenzeitlich durch das IT-Team behoben werden. An den anderen Schulen, die
3185.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Modul 3 Heizungen im Freien und Freiluftbäder § 4i; § 4j Abs. 1 und 2 Modul 4 Ferienhäuser und Ferienwohnungen Modul 5 Ausrüstungspflicht Gebäudeautomation bei Neubauten (neu) § 4f Modul 6 Sanierungspflicht

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch