Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8336 Inhalte gefunden
1603.07 - Zusatzbericht und -antrag des Regierungsrates
auf dem Flachdach bringt Tageslicht in den Theoriesaal, neun kleinere Oblichter erhellen die innenliegenden Korridore. Über den Anbauten Süd und Nord be- findet sich der Garten der Mietwohnung mit eigenem
2441.2 - Antwort des Regierungsrats
neuerungsmassnahmen auf den Stand der neusten FLIRT-Generation gebracht werden. Mit dem neuen Innenausbau der Bahnwagen erhöht sich damit auch die Transportkapazität der S1. Ab 2017 erfolgt der Umleit
2574.2 - Antwort des Regierungsrats
welche in der Hauptverkehrszeit in Einfachtrakt i- on verkehren. Die neuen Fahrzeuge werden ein Innendesign aufweisen, welches bessere Stehplatzmöglichkeiten schafft. Es besteht die Absicht, auch die bisherigen bisherigen FLIRT-Fahrzeuge der Stadtbahn Zug bei künftigen Revisionen auf das neue Innenlayout umzurüsten, womit 10 Prozent mehr Transportkapazität entsteht. Die langfristige Sicherung des Stadtbahnangebots
2599.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Fr. 20 000.– Wandschränke und Gestelle Fr. 140 000.– Bodenbeläge Fr. 110 000.– Diverse Arbeiten Innenausbau Fr. 40 000.– Mobiliar / Betriebsausrüstung Schulzimmer (4 Stück) Fr. 240 000.– Mobiliar / Betr
2448.2 - Antwort des Regierungsrats
Rotkreuz als auch in Zug). Zudem geht es dem Regierungsrat – wie ausgeführt – nicht um einen innenpolitischen Stand- ortwettbewerb, sondern um einen Entscheid im Gesamtinteresse. 8. Der Entscheid der Umsiedlung
2855.4 - Bericht und Antrag der Kommission für Hochbau
st und Verwaltung beträgt der Objektkre- dit maximal 26,2 Millionen Franken. Davon machen der Innenausbau des Gebäudes rund 20,9 Millionen Franken und das Mobiliar rund 5,3 Millionen Franken aus. Beim Betriebseinrichtungen (BKP 3) und 237'391 Franken auf die Baunebenkosten. Die Kostenungenauigkeit für Innenausbau und Mobiliar ist mit 15 % bzw. 3'209'600 Franken ausgewiesen. h) Parkplatzsituation auf den ve
2861.2 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2861.2 Laufnummer 15833 Interpellation von Susanne Giger, Jürg Messmer und Willi Vollenweider betreffend Verhinderung der Fertigstellung der Fachmittelschule Zug an ihrem bewährten Standor
2905.1 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2905.1 Laufnummer 15910 Kleine Anfrage von Philip C. Brunner, Jürg Messmer, Richard Rüegg und Walter Birrer betreffend «Ein überraschender und dramatischer Eingriff ins innenstädtische Ver
2885.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
chen Anforderungen neu aufgebaut. Die Dachziegel können wieder verwendet werden. 3.4. Innenausbau Beim Innenausbau wird zwischen Grundstruktur und Einbauten unterschieden. Die vorhandene Grundstruktur 3. Projekt 6 3.1. Raumprogramm (Nutzflächen) 6 3.2. Architektur 6 3.3. Fassade und Dach 7 3.4. Innenausbau 7 3.5. Statik 7 3.6. Haustechnik 7 3.7. Umgebung 7 3.8. Gastrokonzept 7 3.9. Verfahren Planung
2183.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Vorlage Nr. 2183.1 Laufnummer 14160 Kantonsratsbeschluss betreffend die Geschäftsordnung des Regierungsrates Bericht und Antrag des Regierungsrates vom 25. September 2012 Sehr geehrte Frau Präsidentin

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch