Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8345 Inhalte gefunden
2480.1 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2480.1 Laufnummer 14876 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend Finanzielle Auswirkungen der Initiative «Familien stärken!» Antwort des Regierungsrats vom 17. Februar 2015 Die SP-Fraktio
2493.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2493.1 Laufnummer 14909 Interkantonale Vereinbarung zur Aufhebung des Viehhandelskonkordats (Interkantonale Übereinkunft über den Viehhandel vom 13. September 1943) Bericht und Antrag des
2492.2a - Beilage 1 Einnahmeausfälle
Kantonssteuern Tabelle zurSP-lnterpellation betr. Steuerausfälle (Beilage 1) 0.0 0.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0 -9.0 -1.0
2495.2 - Bericht und Antrag der Kommission für Raumplanung und Umwelt
Vorlage Nr. 2490.3/2495.2 Laufnummer 14952 Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplans (Kapitel S 9 Öffentliche Bauten und Anlagen: Standort Fachhochschule Zentralschweiz) Peti
2506.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2331.2/2129.3/ 2355.2/2506.2/2516.2/2523.2 Laufnummer 15008 Erster Wirksamkeitsbericht des Zuger Finanzausgleichs (ZFA) 2006–2011; 2. Stufe bzw. erstmalige Behandlung folgender Motionen: M
2508.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission
Vorlage Nr. 2508.2 Laufnummer 15080 Motion von Manuel Brandenberg und Heini Schmid betreffend Änderung des Verwaltungsrechtspflegegesetzes; Gleichbehandlung der priva- ten Beschwerdeführer mit den Beh
2506.3 - Bericht und Antrag der Kommission
Vorlage Nr. 2331.3/2129.4/2355.3/ 2506.3/2516.3/2523.3 Laufnummer 15057 Erster Wirksamkeitsbericht des Zuger Finanzausgleichs (ZFA) 2006–2011; 2. Stufe bzw. erstmalige Behandlung diverser Motionen Ber
2523.3 - Bericht und Antrag der Kommission
Vorlage Nr. 2331.3/2129.4/2355.3/ 2506.3/2516.3/2523.3 Laufnummer 15057 Erster Wirksamkeitsbericht des Zuger Finanzausgleichs (ZFA) 2006–2011; 2. Stufe bzw. erstmalige Behandlung diverser Motionen Ber
2525.2 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2525.2 Laufnummer 15001 Interpellation von Michael Riboni, Beni Riedi, Thomas Villiger und Thomas Werner betreffend irrsinnige Abfall-Demo auf Kosten der Steuerzahler (Vorlage Nr. 2525.1 -
2522.1 - Antwort des Regierungsrats
elektron i- schen Busspur dem Eingangstor der Stadt vorgelagert gestaut und damit dosiert in die Innenstadt geführt wird. Nicht zu vergessen ist auch der städtebauliche Aspekt. Die physische Busspur hätte und ohne Stadttunnel. Der Stadttun- nel konzentriert sich im Wesentlichen auf die Entlastung der Innenstadt und gewährlei s- tet dem öffentlichen Verkehr innerhalb des ZentrumPlus freie Fahrt. Selbstverständlich Selbstverständlich bringt der Stadttunnel samt ZentrumPlus infolge verkehrlicher Entlastung der Innenstadt einen zusätzlichen Nutzen. Auf der Einfallsachse von Süden ins Zentrum stellt die elek t- ronische Busspur

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch