-
2622.1 - Antwort des Regierungsrats
-
Vorlage Nr. 2622.1 Laufnummer 15183 Kleine Anfrage der SP-Fraktion zum EG AuG Antwort des Regierungsrats vom 7. Juni 2016 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Am 13. Mai 2016 rei
-
2622.1b - Beilage Entwurf Merkblatt
-
Sicherheitsdirektion Amt für Migration Tel. ++41 (0)41 728 50 77 www.zg.ch/afm ITL2622-1-15183_Beilage2-Merkblatt.DocMBetr.: Beilage 2 zur Antwort des Regierungsrats vom 7. Juni 2016 zu den Vorlagen 2
-
2636.1 - Postulatstext
-
Vorlage Nr. 2636.1 Laufnummer 15187 Postulat von Peter Letter, Laura Dittli, Iris Hess-Brauer, Gabriela Ingold, Patrick Iten und Thomas Werner betreffend die Anwendung der Kriterien gemäss regierungsr
-
2641.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
15203 Seite 7/9 M 32.01: Umsetzung Entwicklungs- und Verdichtungsschwerpunkte; M 32.02: Innenentwicklung Neuheim; M 32.03: Wohnungsbau für mittlere Einkommen; M 32.04: Verkehrsintensive Einrichtungen
-
2646.2 - Antwort des Regierungsrats
-
Vorlage Nr. 2646.2 Laufnummer 15359 Interpellation von Jolanda Spiess-Hegglin betreffend behördliche Algorithmen (Vorlage Nr. 2646.1 - 15225) Antwort des Regierungsrats vom 10. Januar 2017 Sehr geehrt
-
2648.1 - Antwort des Obergerichts
-
Vorlage Nr. 2648.1 Laufnummer 15227 Kleine Anfrage von Kurt Balmer betreffend Urteilseröffnung beim Strafgericht im Fall Romer Antwort des Obergerichts vom 3. August 2016 Sehr geehrter Herr Präsident
-
2649.1 - Interpellationstext
-
Vorlage Nr. 2649.1 Laufnummer 15235 Interpellation von Monika Weber, Laura Dittli und Pirmin Frei betreffend die Mandatsführung im Kanton Zug vom 9. August 2016 Die Kantonsrätinnen Monika Weber, Stein
-
2655.1a - Beilage Projektdukumentation
-
werden wo möglich erhalten und sonst versetzt und ergänzt. Mit dem Ziel einerseits Anschlüsse des Innenniveaus an das Aussengelände zu schaf- fen und andererseits eine energetische Verbesserung zu ermöglichen e Wärmedämmung und eine neue Bodenplatte mit neuem Bodenaufbau ein- gebaut werden, sodass das Innenniveau ebenengleich mit dem umgebenden Gelände zu liegen kommt. Im Obergeschoss werden die Böden neu aufgebaut Oblicht auf dem Flachdach bringt Tageslicht in den Theoriesaal, neun kleine Oblichter erhellen die innenliegenden Korridore. Über dem Anbau Süd befindet sich der Garten der Mietwohnung mit eigenem Gartensitzplatz
-
2652.9 - Ablauf Referendumsfrist: 12. September 2017
-
Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 1143) [M16] Ablauf der Referendumsfrist: 12. September 2017; Vorlage Nr. 2652.9 (Laufnummer 15511) Gesetz über den Finanzhaushalt des Kantons und der Gemeinden (Finanz
-
2654.2 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
Vorlage Nr. 2654.2 Laufnummer 15411 Motion der SVP-Fraktion betreffend Änderung des Schulgesetzes; Genehmigung des Lehrplans durch das Parla- ment als Repräsentantin der Stimmbürger (Vorlage Nr. 2654.