Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8335 Inhalte gefunden
2361.2 - Antwort des Regierungsrates
Vorlage Nr. 2357.2/2359.2/2361.2 Laufnummer 14637 Interpellation Phillip C. Brunner und Jürg Messmer betreffend "Politische Überzeugung" als zentrale Anforderung bei der Besetzung der Stelle eines/ein
2357.2 - Antwort des Regierungsrates
Vorlage Nr. 2357.2/2359.2/2361.2 Laufnummer 14637 Interpellation Phillip C. Brunner und Jürg Messmer betreffend "Politische Überzeugung" als zentrale Anforderung bei der Besetzung der Stelle eines/ein
2359.2 - Antwort des Regierungsrates
Vorlage Nr. 2357.2/2359.2/2361.2 Laufnummer 14637 Interpellation Phillip C. Brunner und Jürg Messmer betreffend "Politische Überzeugung" als zentrale Anforderung bei der Besetzung der Stelle eines/ein
2359.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 2359.1 Laufnummer 14579 Interpellation der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Stellenwechsel Generalsekretariate vom 6. Februar 2014 Die Alternative Grüne Fraktion hat am 6. Februar 2
1044.2 - Bericht, Antrag und Antwort des Regierungsrates
verglaste Aufzüge � Reduktion des hohen Gebäudetechnikstandards � Reduktion des luxuriösen Innenausbaustandards 22 1042.2/1040.2/1041.2/1044.2 - 10963 Das Verfasserteam hat bereits schon bei der Schlussabgabe
1706.1 - Motionstext
Vorlage Nr. 1706.1 Laufnummer 12796 Motion der Alternativen Fraktion betreffend Förderung der Energieeinsparung dank einer Wärmebildkamera vom 8. Juli 2008 Die Alternative Fraktion hat am 8. Juli 2008
2515.1 - Bericht der Datenschutzstelle (gedruckter Bericht)
Datenschutzbeauftragter des Kantons Zug Tätigkeitsbericht 2014 [Nr. 16] Datenschutzbeauftragter des Kantons Zug Tätigkeitsbericht 2014 [Nr. 16] Der Datenschutzbeauftragte hat dem Kantonsrat und dem Re
2659.5c - Beilage 3: Zwischenbericht Regierungsrat
Amtstätigkeit des Regierungsrats als Kollegialbehörde leiten, planen und koo r- dinieren, ihn nach innen und aussen vertreten sowie dem Präsidialdepartement vorstehen, dem zusätzlich Verwaltungsaufgaben on des Regierungsrats. + Stärkung der politischen Planung. + Konstanz bei der Ansprechperson gegen Innen und Aussen + Bessere Gewaltenteilung zwischen Regie- rungsrat und Kantonsrat. + Mit einem Präsidialsystem
2510.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission
Vorlage Nr. 2510.2 Laufnummer 14956 Rechenschaftsbericht des Verwaltungsgerichts über die Jahre 2013 und 2014 Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission vom 29. Mai 2015 Sehr geehrter
2736.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Bauzonen massvoll festl e- gen und kompakte Siedlungen anstreben. Dörfer und Städte sollen sich nach innen weiter ent- wickeln, beispielsweise durch verdichtetes Bauen, das Schliessen von Baulücken oder die Festlegung von Bauzonen und das Streben nach kompakten Siedlungen. Dörfer und Städte sollen sich nach innen weiter entwickeln, beispielsweise durch verdichtetes Bauen, das Schliessen von Bau - lücken oder die Abs. 3 ZGB). Beim Stockwerkeigentum steht das Grundstück im Miteigentum aller Stockwerkeigentümer innen und Stockwerkeigentümer. Sie müssen nach Massgabe ihres Stockwerkeigentümerreglements entscheiden

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch