Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8335 Inhalte gefunden
2739.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission
Vorlage Nr. 2739.2 Laufnummer 15474 Rechenschaftsbericht des Obergerichts für das Jahr 2016 Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission vom 9. Juni 2017 Sehr geehrter Herr Präsident Se
2722.2 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2722.2 Laufnummer 15444 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend «Fringe Benefits» versus Eigenverantwortung – kostspielige Betreuung des Staatspersonals vor der Pensionierung und d
2749.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission
Vorlage Nr. 2749.2 Laufnummer 15459 Rechenschaftsbericht des Verwaltungsgerichts über die Jahre 2015 und 2016 Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission vom 29. Mai 2017 Sehr geehrter
2405.1 - Bericht und Antrag der Justizprüfungskommission
Vorlage Nr. 2405.1 Laufnummer 14704 Rechenschaftsbericht des Obergerichts für das Jahr 2013 Bericht und Antrag der Justizprüfungskommission vom 10. Juni 2014 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte
581.10a - Beilage 1
"Entscheide HBA/Nutzer (Auszug): "Laserüberwachung Aussenräume 5 Stk. OK; Zwangsentlüf- tung Gitter innen und aussen OK; Neue Situation Eingang besprochen OK für Kon- zept; Platten Boden, Wand, Küche genehmigt; "Entschei- de HBA/Nutzer (Auszug): "Laserüberwachung Aussenräume 5 Stk. OK, Zwangs- entlüftung Gitten innen und aussen OK," • Protokoll BH Nr. 18 (Bauherrensitzung vom 11. Juli 2002, S. 2): "Entscheide HBA/Nutzer nötig“ (S. 2) - 66 - • Protokoll BH Nr. 23 (Bauherrensitzung vom 12. Dezember 2002): „Beleuchtung Innenhof Vorschlag AR bis 17.12.02, ev. auch Skulptur beleuchtet“ (S. 3) • Protokoll BH Nr. 7 (Bauherrensitzung
754.09a - Beilage 1
"Entscheide HBA/Nutzer (Auszug): "Laserüberwachung Aussenräume 5 Stk. OK; Zwangsentlüf- tung Gitter innen und aussen OK; Neue Situation Eingang besprochen OK für Kon- zept; Platten Boden, Wand, Küche genehmigt; "Entschei- de HBA/Nutzer (Auszug): "Laserüberwachung Aussenräume 5 Stk. OK, Zwangs- entlüftung Gitten innen und aussen OK," • Protokoll BH Nr. 18 (Bauherrensitzung vom 11. Juli 2002, S. 2): "Entscheide HBA/Nutzer nötig“ (S. 2) - 66 - • Protokoll BH Nr. 23 (Bauherrensitzung vom 12. Dezember 2002): „Beleuchtung Innenhof Vorschlag AR bis 17.12.02, ev. auch Skulptur beleuchtet“ (S. 3) • Protokoll BH Nr. 7 (Bauherrensitzung
869.09 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
KANTON ZUG VORLAGE NR. 869.9 (Laufnummer 11485) GENEHMIGUNG DER SCHLUSSABRECHNUNG BETREFFEND DEN BEITRAG AN KANTONALE AKTIVITÄTEN IM RAHMEN DER JUBILÄUMSFEIERLICHKEITEN IM JAHRE 2002 ZUR ERINNERUNG AN
2794.1a - Beilage 1 Synopse Richtplananpassungen
möglich. Bevor sie die Wohnzonen arrondieren, zeigen die Gemeinden auf: a. wie sie ihre Siedlungen nach innen entwickeln; b. dass die Wohnzonen dem bundesrechtlich festgelegten Bedarf (Art. 15 RPG) entsprechen Bevor sie die BauWohnzonen arrondieren, zeigen die Gemeinden auf: a. wie sie ihre Siedlungen nach innen entwickeln; b. dass bundesrechtlich festgelegten Bedarf (Art. 15 RPG) entsprechen. Der Bedarf berechnet Gemeinden sie die BauWohnzonen arrondieren, zeigen sie die Gemeinden auf: a. wie sie ihre Siedlungen nach innen entwickeln; b. dass an raumplanerisch zweckmässigen Orten arron- diert wird; dass bundesrechtlich
2794.3a - Beilage: Synopse
möglich. Bevor sie die Wohnzonen arrondieren, zeigen die Gemeinden auf: a. wie sie ihre Siedlungen nach innen entwickeln; b. dass die Wohnzonen dem bundesrechtlich festgelegten Bedarf (Art. 15 RPG) entsprechen Gemeinden sie die BauWohnzonen arrondieren, zeigen sie die Gemeinden auf: a. wie sie ihre Siedlungen nach innen entwickeln; b. dass an raumplanerisch zweckmässigen Orten arron- diert wird; dass bundesrechtlich Gemeinden sie die BauWohnzonen arrondieren, zeigen sie die Gemeinden auf: a. wie sie ihre Siedlungen nach innen entwickeln; b. dass an raumplanerisch zweckmässigen Orten arron- diert wird; dass bundesrechtlich
2844.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2844.1 Laufnummer 15706 «Finanzen 2019»: Gesetzesänderungen Bericht und Antrag des Regierungsrats vom 6. März 2018 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Wir unterbreit

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch