-
2900.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
-
Vorlage Nr. 2900.2 Laufnummer 15899 Budget 2019 Finanzplan 2019–2022 Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission vom 7. November 2018 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen
-
2196.2 - Antwort des Regierungsrates
-
genügend Spielraum in der Gestaltung des Lebensraumes. Bauliche Verdichtung nach innen Um die Entwicklung nach innen zu fördern, bezeichnet der Richtplan neu Gebiete für Verdic h- tung. Das gibt den Gemeinden t das Wachstum der Siedlungen somit auf die heute rechtsgültigen Bauzonen. Mit dieser stark nach innen ausgelegten Siedlungspolitik schützt der 1 „Als Tourist nach Steuern fahnden“, SonntagsZeitung, 11
-
1333.05 - Zusatzbericht und Antrag des Regierungsrates
-
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1333.5 (Laufnummer 11874) KANTONSRATSBESCHLUSS BETREFFEND OBJEKTKREDIT FÜR DEN ANBAU EINES ZUSÄTZLICHEN UNTERRICHTSRAUMS FÜR DAS FACH BILDNERISCHES GESTALTEN IN DER KANTONSSCHUL
-
1210.3a - Beilage 1
-
"Entscheide HBA/Nutzer (Auszug): "Laserüberwachung Aussenräume 5 Stk. OK; Zwangsentlüf- tung Gitter innen und aussen OK; Neue Situation Eingang besprochen OK für Kon- zept; Platten Boden, Wand, Küche genehmigt; "Entschei- de HBA/Nutzer (Auszug): "Laserüberwachung Aussenräume 5 Stk. OK, Zwangs- entlüftung Gitten innen und aussen OK," • Protokoll BH Nr. 18 (Bauherrensitzung vom 11. Juli 2002, S. 2): "Entscheide HBA/Nutzer nötig“ (S. 2) - 66 - • Protokoll BH Nr. 23 (Bauherrensitzung vom 12. Dezember 2002): „Beleuchtung Innenhof Vorschlag AR bis 17.12.02, ev. auch Skulptur beleuchtet“ (S. 3) • Protokoll BH Nr. 7 (Bauherrensitzung
-
2214.3b - Beilage 2
-
Bevor sie neue Wohnzonen ausscheiden, zeigen die Gemeinden auf: a. wie sie ihre Siedlungen nach innen entwickeln; b. dass die Wohnzonen dem bundesrechtlich festgelegten Bedarf (Art. 15 RPG) entsprechen die Wohnzonen ausscheiden arrondieren, zeigen die Gemeinden auf: a. wie sie ihre Siedlungen nach innen entwickeln; b. dass die Wohnzonen dem bundesrechtlich festgelegten Bedarf (Art. 15 RPG) entsprechen
-
2141.2a - Wirksamkeitsbericht Zuger Finanzausgleich (ZFA) - Evaluation des Zuger Finanzausgleichs 2006-2011 vom 30. April 2012
-
Wirksamkeitsbericht Zuger Finanzausgleich (ZFA) Evaluation des Zuger Finanzausgleichs 2006-2011 Arbeitsgruppe „Wirksamkeitsbericht“ der Finanzchefs der Zuger Gemeinden vertraulich 30. April 2012 Manag
-
2129.2a - Wirksamkeitsbericht Zuger Finanzausgleich (ZFA) - Evaluation des Zuger Finanzausgleichs 2006-2011 vom 30. April 2012
-
Wirksamkeitsbericht Zuger Finanzausgleich (ZFA) Evaluation des Zuger Finanzausgleichs 2006-2011 Arbeitsgruppe „Wirksamkeitsbericht“ der Finanzchefs der Zuger Gemeinden vertraulich 30. April 2012 Manag
-
2193.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
Formulier ungen der einzelnen Paragrafen einverstanden und gehen davon aus, dass sie als Partner innen wie bis- her eng mit dem Kanton zusammenarbeiten. Eine Koordination erachten sie als wichtig und sie "zug: networking". § 2 Zusammenarbeit und Koordination Die Vernetzung des Wirtschaftsstandorts nach innen und aussen ist heute ein zentraler Punkt für den Erfolg von Massnahmen im Wirtschaftsbereich, insbesondere Regierungsrat trifft sich jährlich mit den Wirtschaftsverbänden und den Gemeinden (Gemeindepräsident innen und -präsidenten), die Volkswirtschaftsdirektion trifft sich mit den Gemeinden vor dem Neuunternehmerapéro
-
2254.2a - Wirksamkeitsbericht Zuger Finanzausgleich (ZFA) - Evaluation des Zuger Finanzausgleichs 2006-2011 vom 30. April 2012
-
Wirksamkeitsbericht Zuger Finanzausgleich (ZFA) Evaluation des Zuger Finanzausgleichs 2006-2011 Arbeitsgruppe „Wirksamkeitsbericht“ der Finanzchefs der Zuger Gemeinden vertraulich 30. April 2012 Manag
-
2255.1 - Postulatstext
-
Vorlage Nr. 2255.1 Laufnummer 14353 Postulat von Kurt Balmer betreffend Arbeitspensen der ordentlich gewählten Richter vom 14. Mai 2013 Kantonsrat Kurt Balmer, Risch, hat am 14. Mai 2013 folgendes Pos