Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8334 Inhalte gefunden
641.1 - Kantonsratsbeschluss über die Gebühren in Verwaltungs- und Zivilsachen (Verwaltungsgebührentarif)
Kanton Zug 641.1 Kantonsratsbeschluss über die Gebühren in Verwaltungs- und Zivilsachen (Verwaltungsgebührentarif) Vom 11. März 1974 (Stand 1. September 2019) Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt
641.1 - Kantonsratsbeschluss über die Gebühren in Verwaltungs- und Zivilsachen (Verwaltungsgebührentarif)
Kanton Zug 641.1 Kantonsratsbeschluss über die Gebühren in Verwaltungs- und Zivilsachen (Verwaltungsgebührentarif) Vom 11. März 1974 (Stand 1. Januar 2020) Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf
1807.2 - Antwort des Regierungsrates
Vorlagen Nr. 1807.2 Laufnummer 13181 Interpellation von Eusebius Spescha und Vroni Straub-Müller betreffend Kaiserschnittrate in Zuger Spitälern vom 6. April 2009 (Vorlage Nr. 1807.1 - 13057) Antwort
1807.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 1807.1 Laufnummer 13057 Interpellation von Eusebius Spescha und Vroni Straub-Müller betreffend Kaiserschnittrate in Zuger Spitälern vom 6. April 2009 Kantonsrat Eusebius Spescha und Kanton
1886.15 - Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission zum Zusatzbericht und Antrag des Obergerichts zum GOG
Vorlage Nr. 1886.15 Laufnummer 13498 Einführung der Schweizerischen Zivilprozessordnung, Strafprozessordnung und Jugend- strafprozessordnung im Kanton Zug 1. Änderungen der Verfassung des Kantons Zug
1869.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
entsprechend berücksichtigt werden. Aus raumplane- rischer Sicht ist die städtebauliche Entwicklung nach Innen ein wichtiger Aspekt gegen den zu- sätzlichen Landverbrauch. Die mögliche Beplanung des Areals für optimalen Nutzung der vorhandenen Grundstücksreserven und der damit verbundenen Verdichtung nach Innen aus landschaftlicher Sicht zu begrüssen. Der Regierungsrat setzt auf Grund des Gesagten die Erweiterung
2031.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Erleb- nisraum einen Mehrwert bieten und „verführen“. Das Licht ist ein wichtiges Thema. Auch von Innen kann die Sicht auf die Seelandschaft zu einem attraktiven Element werden. Diese Aus- sicht bzw. Weitsicht
1896.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 1896.1 Laufnummer 13306 Interpellation der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Zuger Wanderungsbilanz - Wer kommt, wer geht? vom 25. Januar 2010 Die Alternative Grüne Fraktion hat am 2
1959.2 - Antwort des Regierungsrates
Vorlage Nr. 1959.2 Laufnummer 13504 Interpellation von Hanni Schriber-Neiger betreffend Ausbildungszentrum Novartis, Landgut Aabach Risch (Vorlage Nr. 1959.1 - 13487) Antwort des Regierungsrates vom 1
1959.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 1959.1 Laufnummer 13487 Interpellation von Hanni Schriber-Neiger betreffend Ausbildungszentrum Novartis, Landgut Aabach Risch vom 7. Juli 2010 Kantonsrätin Hanni Schriber-Neiger, Risch, ha

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch