Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8334 Inhalte gefunden
3203.1 - Interpellationstext
für Neuerkrankte erleichtert? c) Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Plätzen für neue Patient* innen aus? d) Wurden die Ressourcen und Angebote angesichts der hohen Belastung in der Bevöl- kerung angepasst
3230.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
öffentlichen Gastgewerbebetrieben in den privaten geschlossenen Bereich stattfindet und die Betreiber innen und Betreiber auf die Abgabe alko- holhaltiger Getränke verzichten, um der Bewilligungspflicht zu Widerhandlun- gen festgestellt haben, nicht dauerhaft geschlossen werden. Meist setzen die Betreiber innen und Betreiber daher kurz nach einer polizeilichen Aktion ihre illegale Tätigkeit fort. Diese Schwächen
3129.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Vorlage Nr. 3129.1 Laufnummer 16381 Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung der Gesamtinstandsetzung mit Neubau der Justizvollzugsanstalt Bostadel, Menzingen Bericht und Antrag de
75.4 - Bericht und Antrag der Kommission
KANTON ZUG VORLAGE NR. 75.4 (Laufnurnmer 8098) KANTONSRATSBESCHLÜSSE BETREFFEND BETEILIGUNG DES KANTONS UND DER GEMEINDEN AM VEREIN FÜR ARBEITSMARKTMASSNAHMEN UND BETREFFEND MITFINANZIERUNG VON PROJEK
3146.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 3146.1 Laufnummer 16417 Interpellation von Rita Hofer, Hanni Schriber-Neiger und Ivo Egger betreffend Nachfolgeregelung der Arztpraxen im Kanton Zug vom 14. Oktober 2020 Die Kantonsrätinne
3020.1 - Postulatstext
Vorlage Nr. 3020.1 Laufnummer 16168 Postulat von Luzian Franzini und Esther Haas betreffend Massnahmen gegen «Racial Profiling» vom 11. Oktober 2019 Kantonsrätin Esther Haas, Cham, und Kantonsrat Luzi
641.1 - Kantonsratsbeschluss über die Gebühren in Verwaltungs- und Zivilsachen (Verwaltungsgebührentarif)
Kanton Zug 641.1 Kantonsratsbeschluss über die Gebühren in Verwaltungs- und Zivilsachen (Verwaltungsgebührentarif) Vom 11. März 1974 (Stand 22. August 2025) Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt au
3397.1 - Antwort des Regierungsrats
rechtsverbindlich geregelt werden. Parallel dazu hat der Re- gierungsrat eine Arbeitsgruppe aus Vertreter innen und Vertretern der betroffenen Direktionen eingesetzt, die sich um die Koordination zwischen den
3285.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Netzwerks ist es, mittels auf Branchen und Gruppen abgestimmten Veranstaltungen der Netzwerkpartner innen und -partner, den Austausch und die Transparenz im Themenbereich zu fördern und so möglichst viele (Projektstart Mitte 2022): - In der ersten Phase wird die Plattform aufgebaut und die Netzwerkpartner innen und - partner aus der deutschsprachigen Schweiz werden angegangen. Ziel ist, die Plattform bis Ende
3309.1 - Interpellationstext
Vorlage Nr. 3309.1 Laufnummer 16736 Interpellation der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Pandora Papers vom 6. Oktober 2021 Die Fraktion Alternative - die Grünen hat am 6. Oktober 2021 folg

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch