Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8332 Inhalte gefunden
2651.2 - Antwort des Regierungsrats
durch den Kantonsrat im Richtplan festgelegt wird. Die Entwicklung von Arbeitsplätzen und Einwohner innen und Ein- wohnern in den Verdichtungsgebieten (Unterfeld, äussere Lorzenallmend, Zimmel etc.) wird
2649.2 - Antwort des Regierungsrats
Vorlage Nr. 2649.2 Laufnummer 15375 Interpellation von Monika Weber, Laura Dittli und Pirmin Frei betreffend die Mandatsführung im Kanton Zug vom 9. August 2016 (Vorlage Nr. 2649.1 - 15235) Antwort de
2727.2 - Antwort des Regierungsrats
Lehrgängen. Insofern erstaunt es nicht, wenn die FMZ mit jährlichen Schreiben an potenzielle Geldgeber- innen und Geldgeber gelangt, um ihre Aktivitäten finanzieren zu können. Anlässlich der kan- tonsrätlichen
2488.2 - Antwort des Regierungsrats
durch das AIO, 3. Prüfung der Einhaltung von IT-Vorgaben durch das AIO und die Informatikkoordinator- innen und -koordinatoren der Direktionen sowie 4. Bewilligung von Ausnahmen von IT-Vorgaben durch AIO. Die
2490.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
en. Mit dem gewählten Vorgehen erfülle der Kanton die Grundsätze einer Siedlungsentwicklung nach innen und fördere die Siedlungsqualität. 2. Erläuterungen des Regierungsrates Die Standortwahl für das
2511.1 - Bericht und Antrag des Obergerichts (gedruckter Bericht)
Obergericht Rechenschaftsbericht 2014R O G 2 01 4 Obergericht Rechenschaftsbericht 2014 Das Obergericht an den Kantonsrat Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Gemäss § 41 Bst. g
1666.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Vorlage Nr. 1666.1 Laufnummer 12710 Änderung des Gesetzes über den Entschädigungsfonds für Tierverluste Bericht und Antrag des Regierungsrates vom 29. April 2008 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geeh
1594.1 - Zwischenbericht des Regierungsrates
KANTON ZUG VORLAGE NR. 1594.1 (Laufnummer 12506) STAATSAUFGABENREFORM 1. PHASE ZWISCHENBERICHT DES REGIERUNGSRATES VOM 25. SEPTEMBER 2007 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Hie
2736.3 - Bericht und Antrag der Kommission für Raumplanung und Umwelt
Bauzonen massvoll festlegen und kompakte Siedlungen anstreben. Dörfer und Städte sollen sich nach innen weiter entwickeln, beispielsweise durch verdichtetes Bauen, das Schliessen von Baulücken oder die
2736.10 - Antrag von Nicole Zweifel zur 2. Lesung zu § 48 Abs. 2a
Planungs- und Baugesetz. Es ist ein sehr gutes Instrument, um die notwendige Siedlungsentwicklung nach innen in der konkreten Umsetzung unterstützen zu können. Es eröffnet neue Perspektiven für Gebiete, die

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch