Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

7404 Inhalte gefunden
2019: Regierungsrat
es deshalb sachgerecht, für die Berechnung der massgebenden Grundfläche des Carports jeweils pro Seite 60 Zentimeter des Dachs in Abzug zu bringen, da diese Abschnitte im Sinne von Dachvorsprüngen über
2018: Verwaltungsgericht
aufweisen müsste. Die beschriebenen öffentlichen und privaten Interessen überwiegen das auf der anderen Seite stehende öffentliche Interesse an einer Bauausführung gemäss der im betreffenden Gebiet geltenden
§ 11 Massgebendes Terrain
häufig nicht mehr feststellbar, weder auf dem Baugrundstück noch in der Umgebung (vgl. etwa AGVE 1984 Seite 405 f.). Für den Umgang mit dieser Problematik gibt das Konkordat keine Antwort. Das kantonale Recht
§ 25 Attikageschosse
IVHB).Die Definition des Attikageschosses gemäss Konkordat bringt es mit sich, dass ein auf einer Seite auskragendes oberstes Vollgeschoss dazu führen kann, dass das darüber liegende Attikageschoss ungefähr
Kritik und Schule: Ombudsfrau im Gespräch
Verwaltung richtig, das heisst rechtmässig und verhältnismässig behandelt wurden. Auf der anderen Seite schützen wir die Verwaltung vor unrechtmässigen Vorwürfen. Wir sind neutral und völlig unabhängig grösser, gleichzeitig besteht ein grösseres Bedürfnis betreffend Mitspracherecht. Dies führt auf Seiten der Lehrerschaft zu grösserem administrativem Aufwand und damit verbunden zu einer grundsätzlich
Religion heute? Differenzen aushalten!
können ausgenützt werden, um höchst weltliche Interessen durchzusetzen. Dies ist die problematische Seite von Religion. Mit der Aufklärung und Säkularisierung - glaubte man in Europa - sei das Ende der
Rock n' Roll – 7 Fragen an Tiziana Zemp-Schmid
Tiziana Zemp-Schmid*, weshalb begeistern sich so viele Schülerinnen und Schüler fürs Tanzen? Die Kombination von Bewegung und Musik macht die Sportart Tanzen gerade für Mädchen, insbesondere ...
Bildungsbericht 2014: Schweizer Bildungsausgaben
Der folgende Beitrag behandelt aus Anlass der Lancierung des Bildungsberichts Schweiz 2014 das Thema Bildungsausgaben. Der Bildungsbericht beschreibt das schweizerische Bildungswesen entlang der ...
Dem Dreisatz ist es Wurst, was man aus ihm macht
kein Kompliment. Und "oberlehrerhaft" kommt schon in die Nähe einer Beleidigung. Auf der anderen Seite gibt auch ein schülerhaftes Verhalten keinen Anlass zu Anerkennung. Wer sich schülerhaft verhält,
Danke für diese Welt — zwei Geschichten zum Glück
gar nöd müed. Nur no eimal!» «Was soll’s», denke ich, gebe mich geschlagen und blättere zur ersten Seite des Buches - beeindruckt von ihrer Hartnäckigkeit und gerührt von ihrer Freude und ihrem Interesse

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch