Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

7402 Inhalte gefunden
2036.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
staatliche Betreuung erfolgt, wie wirklich nötig ist. Neu werden auch die 1 BGS 211.1 2 BBl 2009 141 ff. Seite 2/37 2036.1 - 13731 Möglichkeiten, durch das Abfassen eines Vorsorgeauftrages oder einer Patiente und Aufgabenreform (ZFA) wird, wie der Regierungsrat bereits im Rahmen einer Moti- 2036.1 - 13731 Seite 3/37 onsbeantwortung angekündigt hat, neu der Kanton die Organisationskosten des Kindes- und Erwa beste- henden fachlichen Kompetenzen mitberücksichtigt werden. Die Ergebnisse dieser Konsultation Seite 4/37 2036.1 - 13731 wurden für die anschliessende Erarbeitung des Gesetzesentwurfs berücksichtigt
2569.4 - Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
solchen von 70 Prozent beantragt. Die Argumente dazu finden sich auf Seiten 57 und 58 des regierungsrätlichen Berichts bzw. auf Seite 29 des Kommissionsberichts. Bei 80 Prozent wird mit einer Entlastung Kommission einen Viertel beantragt. Die Argumente dazu finden sich auf Seite 71 des regierungsrätlichen Berichts bzw. auf Seiten 31 und 32 des Kommissionsberichts. Die Stawiko weist darauf hin, dass das G e- meinden auswirken sollen. 2569.4 - 15100 Seite 7/18 Abschnitt II / Ziffer 6: Änderung EG Berufsbildung (BGS 413.11) Zu § 2 Abs. 3 finden sich auf Seite 31 im Bericht des Regierungsrats keine Erläuterungen
2817.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
entspre- chend erheblich erklärte Motion. Die Vorlage wurde den politischen Parteien, den Friedensric h- Seite 2/35 2817.1 - 15655 terämtern sowie allen Einwohner-, Bürger-, Kirch- und Korporationsgemeinden vom (Vorlage Nr. 2276.1 - Laufnr. 14398) der CVP-Fraktion. Die Motionärin hatte den Re- 2817.1 - 15655 Seite 3/35 gierungsrat beauftragt zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Amtsenthebung s- verfahren und -träger erhalten durch die Volkswahl eine hohe demokratische Legitimation. Die Möglichkeit, sie Seite 4/35 2817.1 - 15655 dieses vom Stimmvolk zugesprochenen Amtes zu entheben, sowie die Bestimmung der
1672.07 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
der Dienst neue Aufgaben bei der Beantragung von besonderen Massnahmen bei sozia- ler Indikation. Seite 2/36 1672.7 - 13158 Bei der Stelle für Sonderpädagogik und beim Schulpsychologischen Dienst werden Behinderungsbereichen für die Abklärungen, Beurteilung und Antragstellung zuständig. 1672.7 - 13158 Seite 3/36 Auch bei der SfS fallen mit der Umsetzung des Konzepts Sonderpädagogik, der Erfüllung der Mo zusammenhän- gende Änderungen des Schulgesetzes und die erforderlichen Personalressourcen beantragt. Seite 4/36 1672.7 - 13158 An der Kantonsratssitzung vom 29. Januar 2009 hat der Regierungsrat diese Vorlage
2037.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
Spitalgesetz 21 7.2 EG KVG 32 Seite 2/36 2037.1 - 13733 7.3 Kantonsratsbeschlüsse 35 7.4 In-Kraft-Treten 35 8. Finanzielle Auswirkungen 35 9. Antrag 36 2037.1 - 13733 Seite 3/36 1. In Kürze Auf den 1. Januar Über- gangsfrist bis Ende 2013 vorgesehen. Der Rückzug des Kantons rechtfertigt sich aber auch fi- Seite 4/36 2037.1 - 13733 nanzpolitisch angesichts der zusätzlichen Aufwendungen, die der Kanton künftig Abteilung zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) zu behandeln. 2037.1 - 13733 Seite 5/36 Die Kostenbeteiligung der Krankenversicherer bei öffentlichen oder öffentlich subventionierten
2559.2 - Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
notwendigen Staatsaufgaben trennen. Weitere Informationen finden sich auf den Seiten 11–14 des Budgetbuches. 2559.2 - 15034 Seite 3/19 3. Aufforderungen an den Regierungsrat Die Stawiko-Delegationen verschaffen der Staatskanzlei um 233 700 Franken zu reduzieren. 2559.2 - 15034 Seite 9/19 1552 Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz (KES) Auf Seite 86 ist erwähnt, dass der Aufwand für Hilfskräfte um 101 000 Franken Antrag wurde mit 12 Nein- zu 2 Ja-Stimmen ohne Enthaltung abgelehnt. Seite 12/19 2559.2 - 15034 5011 Allgemeiner Personalaufwand Auf Seite 316 wird erwähnt, dass der Personalaufwand durch den Verzicht auf
2328.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates und des Obergerichts
ens K. Kommentar zu den einzelnen Bestimmungen L. Finanzielle Auswirkungen M. Zeitplan N. Antrag Seite 2/35 2328.1 - 14528 A. In Kürze Der Regierungsrat und das Obergericht des Kantons Zug beantragen dem unvermeidlichen Doppelspurigkeiten, Abgrenzungsproblemen, sachlichen Zuständigkeitskon- 2328.1 - 14528 Seite 3/35 flikten und Mehrkosten für den Kanton und die Bezügerinnen und Bezüger notarieller Diens t- Bund ein Schweizerisches elektronisches Register der Urkundspersonen schaffen, welches einem Abbild Seite 4/35 2328.1 - 14528 sämtlicher kantonalen Register entsprechen soll. Die Kantone werden verpflichtet
2985.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
Auswirkungen auf die Gemeinden 34 7.3 Anpassungen von Leistungsaufträgen 34 8. Zeitplan 35 9. Antrag 35 Seite 2/35 2985.1 - 16094 1. In Kürze Kanton Zug passt Datenschutzgesetz europäischen Vorgaben an Der Kanton datenschutz-grundverordnung.eu/wp-content/uploads/2016/05/CELEX_32016R0679_DE_TXT.pdf>. 2985.1 - 16094 Seite 3/35 licher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich des Strafrechts (nachfolgend: Datenschutz und die Änderung weit erer Erlasse zum Datenschutz vom 15. September 2017, BBl 2017 6941 ff. Seite 4/35 2985.1 - 16094 Strafvollstreckung (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) sowie darin enthalten
3285.1b - Beilage 2: Abschlussbericht Vorarbeiten
Rotkreuz, 18. Dezember 2020 Seite 6 / 12 Plattform 5. Mockups 5.1. Index Rotkreuz, 18. Dezember 2020 Seite 7 / 12 Plattform 5.2. Vorfall melden Rotkreuz, 18. Dezember 2020 Seite 8 / 12 Plattform 5.3. Events Rotkreuz, 18. Dezember 2020 Seite 9 / 12 Plattform 5.4. Grundlagen Cybersicherheit Rotkreuz, 18. Dezember 2020 Seite 10 / 12 Plattform 5.5. Partner Rotkreuz, 18. Dezember 2020 Seite 11 / 12 Plattform 5.6. Top Top Sicherheitsrisiken Rotkreuz, 18. Dezember 2020 Seite 12 / 12 Plattform 5.7. Sicherheitsrisiko Rotkreuz, 18. Dezember 2020 Seite 1/3 Anhang B Netzwerk Inhalt 1. Phasen des Netzwerk Aufbaus ........
2002.3a - Synoptische Darstellung
nträge der Kommission Seite 29 von 33 4 Zeigt sich eine Person nach Absatz 1 erstmals selbst an, so wird von einer Straf- verfolgung wegen Verheimlichung oder Bei- seiteschaffung von Nachlasswerten im Finanzdirektion Steuerverwaltung Konsul 2075 / Seite 1 von 33 Beilage Teilrevision 4. Paket des Steuergesetzes vom 25. Mai 2000 (StG, BGS 632.1) § Titel Steuergesetz vom 25. Mai 2000 (Stand 1.1.2010) Antrag Titel Bisherige Fassung vom 25. Mai 2000 Antrag des Regierungsrates Änderungsanträge der Kommission Seite 2 von 33 2. Abschnitt Einkommenssteuer 18 bis Aufschubstatbe- stände 1 Wird eine Liegenschaft des

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch