-
2000: Regierungsrat
-
Das kantonale Gesetz über Strassen und Wege vom 30. Mai 1996 enthält in Bezug auf Gemeindestrassen nur Aussagen über öffentliche Strassen. Geht es um eine Privatstrasse , die weder im Sinne von § 4 A
-
2007: Verwaltungsgericht
-
Gericht stellte fest, dass nach den Fassadenplänen die Aussenwände des Attikageschosses auf allen vier Seiten direkt auf die Fassade der darunterliegenden Vollgeschosse aufgebaut werden sollten, ohne dass irgend einzelnes Grundstück aus der Wohnzone W2 herausgerissen und in die Wohnzone W1 abgezont, das auf drei Seiten fast vollständig von der Wohnzone W2 umgeben war. Gleichzeitig versuchte man mit dieser Änderung
-
2005: Verwaltungsgericht
-
zielgerichteter Diskussion zwischen Bauherrschaft und Behörden, unter erheblichem Finanzaufwand seitens der Bauherrschaft, eine Baubewilligung zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses unter Vorbehalt der
-
1998: Verwaltungsgericht
-
Flachdach zu erkennen, aus keiner Perspektive. Die Aussenmauern werden bei allen Häusern auf drei Seiten ohne Absatz bis zum Schrägdach hochgezogen. Die Voraussetzungen für eine Privilegierung bezüglich
-
2009: Verwaltungsgericht
-
ihm hervorgeht, warum ein geplantes Bauvorhaben den Vorschriften entspricht.
Auf mehr als vier Seiten seines Beschlusses hatte sich die erstinstanzliche Behörde mit den Argumenten der Einsprecher au
-
2008: Verwaltungsgericht
-
gesetzlichen Grundlage und wurde unter Abwägung aller relevanten Interessen erlassen, so dass sie von Seiten des Gerichts nicht zu beanstanden war.Gegenstand dieses Urteils war die Bemessung der Parteient
-
Kanti Rotkreuz als Chance
-
Der Gemeinderat Risch begrüsst den Entscheid der Regierung, die neue Kantonsschule in Rotkreuz zu realisieren. Für Risch ist dies eine grosse Chance. Der Gemeinderat Risch begrüsst den Entscheid der
-
Rechnung 2020: Ertragsüberschuss von 6.6 Millionen Franken
-
Der Überschuss von 6.6 Millionen Franken soll zur Finanzierung der anstehenden Investitionen verwendet werden. Für das Jahr 2020 wurde ursprünglich ein Ertragsüberschuss von 92'300 Franken budgetiert
-
Ruedi Knüsel übergibt das Ressort Planung/Bau/Sicherheit an seinen Nachfolger Patrick Wahl
-
Ruedi Knüsel, Vorsteher Planung/Bau/Sicherheit, hat seinen Rücktritt per Ende März 2021 angekündigt. An der Ergänzungswahl vom 29. November 2020 wurde Patrick Wahl in den Gemeinderat Risch gewählt. R
-
Tim und seine Bienen
-
Der Sechstklässler Tim Dönni hat sein Herz an die Bienen verloren. Wenn man Kinder nach ihren Lieblingstieren fragt, dann hört man meistens Katze, Hund, Pferd oder Delfin. Aber dass ein Junge die Bie