Kombinierte Mobilität
Wer mit verschiedenen Verkehrsmitteln unterwegs ist, nutzt die kombinierte Mobilität. Die optimale Verknüpfung des öffentlichen Verkehrs mit dem Fuss- und Veloverkehr und dem Individualverkehr (CarSharing, Taxi, Park+Ride, etc.) erschliesst die Potenziale des gesamten Verkehrssystems. Dies vereinigt die Stärken der verschiedenen Verkehrsmittel und -Verkehrsträger.
Funktionierende Mobilitätsketten sind eine wesentliche Voraussetzung für die kombinierte Mobilität. Die Schnittstellen zwischen den einzelnen Verkehrsmitteln sind von zentraler Bedeutung.
Der Mobilitätsüberblick der Trafiko AG zeigt in übersichtlicher Form eine Kategorisierung von neuen und bestehenden Mobilitätsangeboten. Übersicht
Mobilitätsmanagement Kanton Zug
Typ | Titel |
---|---|
Park + Ride Konzept Kanton Zug.pdf |