Inventare und Funde
Die Abteilung Inventare und Funde umfasst verschiedene zentrale Dienste des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie. Hier werden Dokumentationen, Pläne und Fotomaterial von Ausgrabungen, Bauuntersuchungen und Bauberatungen sinnvoll geordnet sowie sachgerecht erfasst und archiviert. Das Verzeichnis der geschützten Denkmäler und das Inventar schützenswerter Denkmäler werden in einer Datenbank geführt, damit die Informationen jederzeit aktuell und online abrufbar sind. Eine Fachbibliothek wird für wissenschaftliches Arbeiten im Haus und von externen Fachleuten genutzt.
Weitere Aufgaben sind die sachgerechte Reinigung, die vorsorgliche Konservierung sowie die Erfassung und Aufbewahrung der archäologischen Funde aus dem Boden oder aus alten Häusern. Zudem ist die Abteilung zuständig für die wissenschaftliche Illustration von Plänen, Funden und Auswertungsergebnissen sowie für den Kulturgüterschutz (Denkmalschutzgesetz).
Öffnungszeiten
Archiv, Fachbibliothek und archäologische Funddepots sind nach telefonischer Vereinbarung für Interessierte zugänglich: +41 41 728 28 58.