Geodaten darstellen - News
Gewässerschutzkarte (ZG) und Richtplan: Anpassungen in WMS und WFS
Die Layerstrukturen des WMS und WFS der «Gewässerschutzkarte (ZG)» wurden geändert. WMS und WFS des Datensatzes «Richtplan» wurden mit neuen Layern ergänzt.
Geologisches Aufschlussarchiv und Defibrillatoren als WMS und WFS verfügbar.
Die Datensätze «Geologisches Aufschlussarchiv» und «Defibrillatoren» sind als WMS und WFS verfügbar.
ZugMap.ch Version 4.4.0
Technik / Bedienung: Neue Funktion: neuer Knopf 'Teilen', mit den Funktionen 'Link' (vormals 'Link URL generieren' im Knopf 'Kartenkonfiguration') und 'Tiny Link' (verkürzte URL); Neues Verhalten: Farbliche Hervorhebung Knopf "Benutzer" wenn angemeldet; Neues Verhalten, im Header: ZugMap.ch- sowie ÖREB-Kataster-Symbol mit Link (Home-Funktion) ausgestattet; Neues Verhalten: Infobanner beim Aufstarten von ZugMap.ch mit Informationen zu Neuerungen nach Updates; Themen (CH) neu mit Reports: Abstandslinien Nationalstrassen, Haltestellen öffentlicher Verkehr mit live-Abfahrtszeiten, Historische Verkehrswege der Schweiz IVS, Gefährdungskarte Oberflächenabfluss, Wanderwege mit Sperrungen und Umleitungen, Wanderland; Themen mit angepasstem Tooltip (mouse over): Naturschutz-Vertragsflächen, Naturschutzgebiete kantonal und gemeindlich; Datenbezug ergänzt bei: Planerischer Gewässerschutz Kantonsrecht, Landwirtschaftsthemen, Einzelbäume (K5); Aufhebung Zoomrestriktionen: Naturbedingte Risiken;; öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): Neue Themen (CH): Kulturgüterschutzinventar, Skirouten, Schneeschuhrouten, Schneeschuhwandern, Hangneigungen ab 30 Grad, Landeskarte Winter, Wasserkraftanlagen, Schutzgebiete MIL (Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation), Panzerverschiebungsrouten; Neues Thema: Defibrillatoren; Neues Thema: Geologisches Aufschlussarchiv; Integration neue Höhenkurven in diverse Geodienste; Ergänztes Thema: Richtplan mit Wanderwegnetz; Gelöschte Themen: Zonenplan, Zonenplanverschnitt im Liegenschaftsreport;; Fehlerbehebungen: Startkarte mit Browser Safari; Abgeschnittene Symbole beim Thema Mobility Standorte
ZugMap.secure Version 1.4.14
Diverse Themen, Reports und Suchen zugunsten vom neuen ZugMap.ch entfernt
ZugMap.secure Version 1.4.13
Diverse Themen, Reports und Suchen entfernt zugunsten vom neuen ZugMap.ch
ZugMap.ch Version 4.3.1
Technik / Bedienung: - Neue Funktion: Kartenfavorit (Stern-Symbol in der Menüleiste am linken Bildschirmrand) für Grundbuchplan & Luftbild ZG, LuftbildPlus+ sowie OrtsplanPlus+. - Neue Funktion: Mehrfachselektion von Objekten als "Bericht Bodenkarte", Selektion kann als Liste (CSV/XLS) oder als Bericht Bodenkarte (PDF mit Kartenauswahl und Attributen) exportiert werden. - Neues Verhalten: Infobanner erscheint für das Themen Gefahrenhinweiskartekarte. - Gebäudebrüter neu mit einem Report zu den jeweiligen Objekten. - Antennenstandorte sowie Radio- und Fernsehsender neu mit einem Tooltip (mouse over). - Fledermaus-Quartiere ist neu in der Geokategorie "Natur- und Landschaftsschutz". - PDF-Report Bebauungsplan als eigenes Fenster im Browser. - Legendenbilder in der Kartenlegende "Grundlagen und Planung" erstellt. öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): - Neues Thema: Grundbuchplan für fast alle Kantone - Neues Thema: Planungszonen - Neues Thema: Stand der Erschliessung / unbebaute Flächen - Neues Thema: Wildruhezonen - Ergänztes Thema: Richtplan mit verkehrsintensiven Einrichtungen - Entferntes Thema: unbebaute Bauzonen - Entferntes Thema: Seekarte Kitesurf- / Wakeboarding nicht-öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe B): - Entferntes Thema: Feuerwehr-Einsatzpläne Menzingen Fehlerbehebungen: - Reportaufruf von PDF-Dokumenten mit Information ergänzt, wenn Browsereinstellungen einen Download erzwingen anstelle einer Darstellung direkt im Browser.
ZugMap.ch Version 4.3.0
Technik / Bedienung: - Basissoftware erneuert - Mehrfachselektion von Liegenschaften und subjektiv dinglichen Rechten (SDR), Selektion kann als Liste (CSV/XLS) ausgegeben werden - Infobanner für die Themen Gefahrenkarte sowie kantonale Standorte für Wahl- und Abstimmungsplakate - Höhenprofil beim Messen einer Strecke, Höhendienst swissALTI3D der Swisstopo - Einzelne Schritte können rückgängig gemacht während Messung, Skizzieren und Selektion (mit Backspace oder Delete) - Bundesinventare neu mit einem Report zu den jeweiligen Objekten - Kartenlegende mit Legendenbilder ergänzt in der Kategorie "Basiskarten, Landschaftsmodelle" öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): - erneuert: Gefahrenkarte - neu öffentlich und technisch überarbeitet: besondere Waldlebensräume, Fledermaus-Quartiere, Forstreviere - Bundesgeodaten integriert: Einschränkungen für Drohnen, Antennenstandorte, Radio- und Fernsehsender nicht-öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe B): - technisch überarbeitet: Ameisennester ÖREB - Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen: - neue Software (MapFishPrint) für die Generierung des statischen Auszug Fehlerbehebungen: - Report Bodenkarte Bodenprofil: Info bei fehlendem Profil - Impressum für mobile Clients optimiert - Reportaufruf von PDF-Dokumenten mit Information ergänzt, wenn Browsereinstellungen einen Download erzwingen anstelle einer Darstellung direkt im Browser
Forstreviere und besondere Waldlebensräume als WMS und WFS verfügbar
Die Datensätze «Forstreviere » und «besondere Waldlebensräume» sind als WMS und WFS verfügbar.
Fledermaus-Quartiere als WMS und WFS verfügbar
Der Datensatz «Fledermaus-Quartiere» ist als WMS und WFS verfügbar.
ZugMap.secure Version 1.4.12
Themen / Geodaten: Ausnahmetransportrouten, Sendeanlagen, Strassenlärmkataster und Erdwärmereport entfernt