Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule
Das Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule (AMH) ist zuständig für die übergeordnete Führung, Koordination und Weiterentwicklung der kantonalen Mittelschulen sowie für deren Qualitätsaufsicht.
Als kantonale Mittelschulen werden die öffentlichen Gymnasien (Langzeitgymnasium und Kurzzeitgymnasium), die öffentliche Wirtschaftsmittelschule und die öffentliche Fachmittelschule im Kanton Zug bezeichnet.
Bei den anerkannten gymnasialen Maturitätsschulen ist das AMH zuständig für die Aufsicht der Maturitätsprüfungen, sowie bei der Fachmittelschule und der Wirtschaftsmittelschule über deren Abschlussprüfungen.
Es übt die Aufsicht aus über die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) und koordiniert die Aufgaben zwischen der Hochschule und der kantonalen Verwaltung.
Zudem leitet es den Bereich der Allgemeinen Weiterbildung und führt die Koordinationsstelle Elternbildung Kanton Zug.
Organisation
- Allgemeine Weiterbildung
- Fachmittelschule FMS
- Kantonsschule Menzingen KSM
- Kantonsschule Zug KSZ
- Kommissionen Legislatur 2019-2022
- Koordinationsstelle Elternbildung Kanton Zug KEB
- Pädagogische Hochschule Zug PH Zug
- Private Gymnasien
- Team
- Wirtschaftsmittelschule WMS
Thema
- Aktuell
- Bildungsstatistik
- Eintritt in die kantonalen Mittelschulen
- Film Wege zu Bildung und Beruf
- Informatikstrategie kantonale Schulen 2018 - 2022
- Nachteilsausgleich an den Zuger Mittelschulen
- Projekt EDK prüfungsfreier Hochschulzugang
- Qualitätsentwicklung Sekundarstufe II
- Strategie Schulkommission Zuger Mittelschulen
- Talentförderung Kunst und Sport
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Organigramm Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule AMH | 02.08.2020 |