-
Neuigkeiten
-
Dieser Bereich befindet sich im Aufbau und wird fortlaufend weiterentwickelt.
Arbeiten Sie beim Kanton Zug und möchten Sie von einer Erfolgsgeschichte berichten, die hier noch fehlt? Haben Sie ein Projekt
-
Digitalstrategie Kanton Zug 2020-2026.pdf
-
Digitalstrategie Kanton Zug 2020-2026
-
Der Kanton Zug zu Besuch bei Swisscom
-
bedürfniszentrierte Leistungen schaffen und uns mit Partnern vernetzen – das sind zentrale Anliegen der kantonalen Digitalstrategie. Doch wie gelingt das? Digital Zug packt das Thema gemeinsam mit seiner Community bedürfniszentrierte Leistungen schaffen und uns mit Partnern vernetzen – das sind zentrale Anliegen der kantonalen Digitalstrategie. Doch wie gelingt das? Digital Zug packt das Thema gemeinsam mit seiner Community macht keinen Sinn» zum Nachdenken an. Das zeigt sogleich Wirkung: «Ich fände es wichtig, in der kantonalen Verwaltung Guidelines aufzustellen, die helfen, unsere Webseiteninhalte nutzendenzentriert auf
-
Reto Joller ins operative Führungsgremium der Digitalen Verwaltung Schweiz gewählt
-
politische Führungsgremium besteht aus drei Bundesräten und weiteren Vertreterinnen und Vertretern kantonaler und städtischer Regierungen.
Zuger Erfolgsgeschichte weiterführen Reto Joller ist ein Pionier DVS gestaltet die strategische Steuerung und Koordination der digitalen Transformation von Bund, Kantonen und Gemeinden. In seiner neuen Funktion in Bundesbern engagiert sich Reto Joller als Vertreter der DVS gestaltet die strategische Steuerung und Koordination der digitalen Transformation von Bund, Kantonen und Gemeinden. In seiner neuen Funktion in Bundesbern engagiert sich Reto Joller als Vertreter der
-
Mit den «Werkzeugen für den Wandel» Veränderung gestalten
-
in ihrem Arbeitsalltag gemeinsam im Team menschenorientiert und selbstständig zu gestalten. Die kantonale Verwaltung befindet sich im stetigen Wandel. Mit den Werkzeugen für den Wandel erhalten die Mit
-
Vereinfachen ›
-
Zukunft der Zuger Verwaltung und ihrer Nutzerinnen und Nutzer.
Um die digitale Transformation der kantonalen Verwaltung konsequent zu verwirklichen, hat der Regierungsrat eine Digitalstrategie verabschiedet kulturelle Wandel hin zu einer digitalen, lernenden Organisation stehen im Zentrum des Prozesses. Der Kanton Zug schafft die dafür notwendigen Voraussetzungen, indem er in die digitalen Fähigkeiten seiner auf Eigenverantwortung pflegt und persönliche Entwicklungsperspektiven bietet.
Digitalisierung im Kanton Zug bedeutet nicht nur Tools und Technik, sondern auch Mut. Mut zu neuen Strukturen und Kompetenzen
-
Verwirklichen ›
-
ion im Kanton Zug voranschreitet Die Zukunft ist jetzt. Schon heute erleichtern uns zahlreiche Online-Tools und Online-Dienstleistungen das Leben. Dabei profitiert der digitale Wandel im Kanton Zug von von der Vorarbeit, die in den verschiedenen Direktionen und Ämtern des Kantons Zug bereits geleistet wurde. Zum Beispiel ZugMap. Wer Abfallsammelstellen, Bebauungspläne, Denkmäler oder Niststandorte sucht Dokumente ganz einfach herunterladen. Oder ZUGLOGIN. Mit der elektronischen Identität (E-ID) des Kantons Zug besteht jederzeit Zugang zu den eigenen Daten und Verwaltungsvorgängen, und mit elektronischer
-
Verstärken ›
-
stärkt die Transparenz. Die Prozesse innerhalb und zwischen den behördlichen Institutionen von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie zwischen den behördlichen Institutionen und Unternehmen, Organisationen und Bevölkerung und die Wirtschaft und sorgen so für mehr Lebensqualität im Kanton Zug. Unser Ziel ist es, für mehr Lebensqualität im Kanton Zug zu sorgen, indem wir die Chancen der digitalen Transformation für Zug, macht ihn fit für die Zukunft und das Leben einfach.
Die digitale Transformation der kantonalen Verwaltung stärkt den Wirtschaftsstandort. Innovative Pionierleistungen tragen positiv zum Image
-
Offene Stellen
-
dlichen kantonalen Stellen dabei, mutige Entscheidungen zu treffen, um der Bevölkerung und der Wirtschaft einfach zu nutzende Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Damit stärkt der Kanton Zug seine besetzen.Das Kompetenzzentrum Digital Zug ist verantwortlich für die Umsetzung der Digitalstrategie des Kantons Zug. Wir verankern die Ziele der Digitalisierung und des digitalen Wandels in der Organisation, stärken
-
Verbinden ›
-
zu Themen rund um die digitale Transformationen austauschen.
Zudem stimmen wir uns mit Bund, Kantonen und Gemeinden zum Beispiel in Fragen der Rechtsetzung, der Festlegung von Standards und der Ber den Fortschritt der Vorhaben und Projekte.
Doch Digital Zug, das sind viele mehr
Neben den kantonalen Amtsstellen sind alle Direktionen und auch Organisationseinheiten wie die Justiz und die Daten ie verantwortlich. Doch Digital Zug ist mehr. Digital Zug sind alle, die den digitalen Wandel im Kanton vorantreiben. Das Team des Kompetenzzentrums Digital Zug ist verantwortlich für die Umsetzung der