-
Wert der Bildung - Positionsbezug der kantonalen Mittelschulen
-
legen die Rektoren der kantonalen Mittelschulen ihre Position dar und appellieren, sich für die Zuger Jugend, für ein vielfältiges Bildungsangebot und für profilierte Schulen im Kanton Zug stark zu machen wie ihre Schulen zum Wert der Bildung im Kanton Zug beitragen. In einer gemeinsamen Stellungnahme sowie in ergänzenden Positionspapieren der einzelnen kantonalen Mittelschulen legen die Rektoren ihre Argumente der Bildung dar. Sie plädieren für ein vielfältiges Bildungsangebot und für profilierte Schulen im Kanton Zug.
-
Theater Fachmittelschule FMS
-
20.00 Uhr statt. Am 22. und 29. November 2013 führen Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule Kanton Zug das neu interpretierte Drama "Biedermann und die Brandstifter" auf. Weitere Informationen auf
-
10 Jahre Fachmittelschulen Schweiz
-
Die Fachmittelschulen feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das schweizweite Jubiläum wird im Luzerner Südpol begangen. Die Fachmittelschulen feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das
-
FMS Zug goes Facebook
-
Die FMS Zug hat seit dem 6. Juni 2016 einen Facebook-Auftritt. Besuchen Sie uns auf www.facebook.com/fmszug. Seit dem 6. Juni 2016 ist die FMS Zug auf Facebook!
Ziel des FMS-Facebook-Auftrittes ist
-
Neu: Mit Fachmaturität an die Universität. Die Passerelle macht es möglich.
-
. Der Bundesrat hat am 9. November 2016 eine entsprechende Verordnungsänderung beschlossen. Die Kantone haben der hierfür ebenfalls notwendigen Anpassung des interkantonalen Rechts am 27. Oktober 2016
-
Seitenwechsel 2016
-
Am Freitag, 28. Oktober 2016, 18.00 Uhr findet die Vernissage der Seitenwechsel-Ausstellung statt. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Entdeckung und beim Erleben der entstandenen Objekte. Anfangs
-
Impressum FMS Zug
-
der Fachmittelschule Kanton Zug Zuständig Fachmittelschule Kanton Zug Kommunikation & Marketing Hofstrasse 20, 6300 Zug Webmaster: info@fms-zug.ch
Staatskanzlei des Kantons Zug Regierungsgebäude Das Urheberrecht für sämtliche Inhalte dieser Webseite liegt bei der Fachmittelschule Kanton Zug bzw. beim Kanton Zug. Ohne vorgängige schriftliche Zustimmung der FMS Zug ist die Nutzung des gesamten Inhalts Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.
Die Datenschutzerklärung des Kantons Zug gilt auch für die Webseite der FMS Zug.
-
KME/MSE, Passerelle, KSM
-
von einer 5 erreicht, hat die Möglichkeit, in eine dritte Klasse des Kurzzeitgymnasiums der Kantonsschule Menzingen (KSM) einzutreten. Bis zum Maturitätsabschluss dauert es zwei Jahre. Ausbildung, eine vermehrt wissenschaftlich-theoretische Ausbildung zu absolvieren.
Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene Zürich (KME)
Maturitätsschule für Erwachsene Luzern (MSE)Seit ts- und Berufsmaturitäts-Absolventinnen und -Absolventen.
Passerelle an der Kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene Zürich
Passerelle an der Maturitätsschule für Erwachsene
-
Angelika Merz, diplomierte Pflegefachfrau HF
-
FMS-Jahr bereits mit schriftlichen Prüfungen abgeschlossen. Das Praktikum konnte ich im Zuger Kantonsspital absolvieren. Während diesem Jahr habe ich die gelernte Theorie der FMS im Bereich Gesundheit in Lehrgang antreten. Die zwei Jahre HFGZ waren zur Hälfte Praktikum, welches ich wiederum im Zuger Kantonsspital absolvierte, und die andere Hälfte bestand aus Schulunterricht und Studium. Ich arbeitete blockweise auf einer chirurgischen Abteilung. Jetzt arbeite ich als diplomierte Pflegefachfrau im Zuger Kantonsspital in Baar. Zurzeit setze ich das Gelernte in der Praxis um, sammle Erfahrungen und darf mein Wissen
-
Anmeldung Abklärungstest 2018
-
Übertritt Sekundarschule - kantonale Mittelschulen: Anmeldung zum Abklärungstest