-
Nr. 14 / Personenrettung Hinterbergstrasse
-
Fahrer des Sattelschleppers, der einen Schock erlitt.
In Zusammenarbeit mit Spezialisten der Kantonspolizei Zürich hat der Kriminaltechnische Dienst der Zuger Polizei eine umfangreiche Spurensicherung Unfallursache ist zurzeit nicht geklärt und wird durch die Zuger Polizei und die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug untersucht.
Während der Unfallaufnahme und der Spurensicherung war die Zufahrt ins Parkhaus
-
Delegiertenversammlung KFV
-
KFV, Kantonaler Feuerwehrverband Zug, Delegiertenversammlung Am 1. April 2016 fand die 104. Delegiertenversammlung des Kantonalen Feuerverbandes Zug in Steinhausen statt. Die Einladung und den Jahresbericht Jahresbericht findet ihr hier . Fast 200 Vertreter der Feuerwehren und Partnerorganisationen des Kantons Zug trafen sich um 19:30 Uhr im Sunnegrund 4.Einer der wichtigsten Traktanden war die Wahl eines neuen
-
Nr.21 / Strassenrettung in Cham
-
.
Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen (20. März 2019), kurz vor 10:30 Uhr, auf der Kantonsstrasse H, zwischen dem Kreisel Grindel und Bibersee. Ein 51-jähriger Motorradfahrer kam in einer leichten der Alpine Air Ambulance ins Spital eingeliefert.
Für die Bergung des Verletzten musste die Kantonsstrasse H in beiden Richtungen gesperrt werden. Durch die Feuerwehr wurde eine Umleitung eingerichtet
-
Notfallnummern
-
1414
Toxikologisches Zentrum
145
Amt für Umweltschutz
041 728 53 70
Kantonsforstamt
041 728 35 23
Pikett WESt
041 749 40 30
-
Atemschutz Zugerberglauf
-
Jahre wieder, während der Revision der Zuger-Bergbahn, treffen sich Atemschutz-Geräteträger aus dem Kanton und laufen die Treppen neben der Bahn hoch.In voller Ausrüstung und angelegter Schutzmaske nehmen
-
20 Jahre Feuerwehrdienst
-
Ehrungen Samuel Schmid und Jürg Ehrler An der Delegiertenversammlung des kantonalen Feuerwehrverbandes Zug vom Freitag, 6. April 2018 wurden zwei Steinhauser Kameraden für 20 Jahre Feuerwehrdienst geehrt:
-
Feuerwehrfest am 11. Juni 2016
-
30 Uhr Führung «Historienweg» 15.00 Uhr Sondergruppe Polizeihundeführer der Zugerpolizei
Der kantonale Atemschutzwettkampf findet auf dem Schulareal Sunnegrund statt. Dort dürfen die Atemschutztrupps
-
Wespenwehr
-
Nachricht an feuerwehr@steinhausen.ch
Für Fragen der Umsiedelung von Bienen bitte den Zuger Kantonalen Imkerverein unter https://zugerimker.ch/ kontaktieren
-
Nr.1 / Gefahrenstoffe auf der Kantonsstrasse H
-
Einsatzmeldung vom 21.11.2019, 17:15 Uhr Do, 21.11.2019, 17:15
Ein Lieferwagen verlor auf dem Weg von Mettmenstetten nach Steinhausen seinen Kraftstoff. Die Strasse wurde beim Grindelkreisel gesper
-
Nr.32-82 / Elementar in Steinhausen
-
Einsatzmeldung vom 28.06.2021, 18:43 Mo, 28.06.2021, 18:43
Die Gewitterfront brach Hagel mit sich. Dies führte dazu, dass diverse Dachfenster, Ziege und Lichtkuppeln kaputt gingen. Diese mussten Üb