-
2569.1b - Beilage Auswertung Vernehmlassung
-
zur Attraktivität des Kantons bei. Der Kantonsbeitrag ist demnach angemessen und beizubehalten. Die Erhöhung des Kos- tendeckungsgrades und damit die Reduktion des Kantonsbeitrages hätten zur Folge, dass der Kosten zwischen Kanton und Gemeinden sei verhandelbar. Es wird die Beibehaltung des Kantonsbeitrages unterstützt. 227. EWG Menzin- gen BGS 412.11 Massn. 3.24 Reduktion Kantonsbeitrag an Beratungsstelle empfehlen wir, den Kantonsbeitrag nicht zu streichen. Die Streichung hätte unweiger- lich zur Folge, dass die Gemeinden diesen kantonalen Beitrag zu Abgelehnt Die Streichung des Kantonsbeitrags hat nicht zwingend
-
2309.0 - gedruckter Bericht
-
Projekte KS = Kantonsstrasse KRV = Kantonsratsvorlage LV = Langsamverkehr 3 Einfluss-/Plangrössen Bezeichnung Einheit Rechnung 2012 Budget 2013 Budget 2014 Tendenz 2015–17 Kantonsstrassennetz km 137 137 136 Pädagogische Hochschule kantonalisiert und als öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit weitergeführt. Der ausgewiesene Saldo 2013 entspricht dem Kantonsbeitrag vom 1. August bis 31 Sitzungen von Kantonsratskommissionen Anzahl 15 15 15 Gleich Publikationen für den Kanton Zug auf der Submissionsplattform simap.ch Anzahl 51 120 70 Gleich Beitragsgesuche für kantonale Energiefördermittel
-
1642.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrates und des Verwaltungsgerichtes
-
Bundesgericht ausschliesst. 2.2 Im kantonalen öffentlichen Recht besteht für die Kantone Handlungsbedarf. Weil etliche kantonale Verwaltungsrechtspflegegesetze bzw. kantonale Erlasse mit Rechtsschutzbestimmungen der Stimmberechtigten in kantonalen Angelegenheiten verletzen könnten, während die Kantone sonst in kan- tonalen Stimmrechtssachen, d.h. bezüglich kommunaler Akte und kantonaler Akte, die nicht vom Reg vollständige Rechtsgutachten vor. Dieses vermittelt den Kantonen und den Fachdirektorenkonferenzen Hinweise zum Handlungsbedarf. Auf Kantonsebene wurde der Zwischenbericht den Gerichten, Direktionen und
-
2744.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
und Interessengrup- pen, Vertretung der Kantonsinteressen in Arbeitsgruppen des Bundes und der Kantone Wesentlichen Kontakte gepflegt und Interessen des Kantons aktiv vertreten L8 Umsetzung der Untern begleitete Sitzungen von Kantonsratskommissionen Anzahl 6 12 7 Publikationen für den Kanton Zug auf der Submissionsplattform simap.ch Anzahl 174 100 229 Beitragsgesuche für kantonale Energiefördermittel Anzahl zufolge dessen Demission per 30. März 2016), ein Mitglied des Kantonsgerichts (Vakanz Rolf Meyer, entstanden per 1. Februar 2017, weil Kantonsrichter Rolf Meyer per 31. Januar 2017 altershalber seine Demission
-
2866.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
cht des Regierungsrats Wahlen und Abstimmungen Kantonale Wahlen Richterliche Behörden Kantonsgericht Ergänzungswahl für ein Mitglied des Kantonsgerichts vom 24. September 2017 (Vakanz Beat Furrer) Auf und Interessen- gruppen, Vertretung der Kantonsinteressen in Arbeitsgruppen des Bundes und der Kantone Wesentlichen Kontakte gepflegt und Inter- essen des Kantons aktiv vertreten L8 Umsetzung der Unter begleitete Sitzungen von Kantonsratskommissionen Anzahl 7 10 9 Publikationen für den Kanton Zug auf der Submissionsplattform simap.ch Anzahl 229 150 117 Beitragsgesuche für kantonale Energiefördermittel Anzahl
-
2961.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
Wechsel und der Integration in die Gesundheitsdirektion auseinander. Die Kantonsangestellten schwitzten Rund 270 Kantonsangestellte sowie über 300 externe Teilnehmer nutzten das Angebot «Sport am Mittag» Seit Juni wird die Lebensmittelkontrolle durch den neuen Kantonschemiker geführt und auch die Stelle des stellvertreten-den Kantonschemikers konnte neu besetzt werden. Die Inspektionen und Produktunt und Interessen- gruppen, Vertretung der Kantonsinteressen in Arbeitsgruppen des Bundes und der Kantone Wesentliche Kontakte gepflegt und Inter- essen des Kantons aktiv vertreten L8 Umsetzung der Untern
-
1544.1 - Gedruckter Bericht
-
0 Nach- und Strafsteuern 2,8 Total Kantonssteuerertrag und übriger Steuerertrag 533,0 Kantonsanteil an der direkten Bundessteuer 211,3 Total Steuerertrag des Kantons Zug 744,3 3.10 Verrechnungssteuer Es 000 Franken zu. 113 Direktion des Innern 6.8 Bericht über die kantonseigenen Wälder Tabelle 7 Tabelle 8 Staatswald des Kantons Zug Kantonseigene Ufergehölze in der Gemeinde Menzingen 222 ha Reuss 10,1 km Vom Bund flossen dem Kanton Zug als Anteil an nicht zurückgeforderter Ver- rechnungssteuer im Berichtsjahr Fr. 2 684 866.– (Fr. 2 704 141.–) zu. Kantonssteuerertrag und Kantonsanteil an direkter Bundessteuer
-
3012.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats
-
Budget 2019 29.5 Kantonssteuern Natürliche Personen 30.8 Kantonssteuern Juristische Personen 17.6 Anteil an Direkter Bundessteuer 22.8 Dividendenerhöhung / Extrazuweisung Zuger Kantonalbank 3.2 Anteil am Zugerland Verkehrsbetriebe und Kantonale Verwaltung und Gerichte KRB Investitionsbeitrag vom Kantonsrat genehmigt «Fällt weg» L106 Erarbeitung Entscheidgrund- lage für Kantonsschule Röhrliberg Cham: Durch- führung rat – Erarbeitung von Erlassen des Kantonsrats – Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen – Verfassen von Stellungnahmen an externe Dritte sowie kantonsinterne Ansprechpartner Leistungsgruppe 3: Vollzug
-
2986.0 - Geschäftsbericht der KESB ab Seite 106 der Vorlage 2961
-
Wechsel und der Integration in die Gesundheitsdirektion auseinander. Die Kantonsangestellten schwitzten Rund 270 Kantonsangestellte sowie über 300 externe Teilnehmer nutzten das Angebot «Sport am Mittag» Seit Juni wird die Lebensmittelkontrolle durch den neuen Kantonschemiker geführt und auch die Stelle des stellvertreten-den Kantonschemikers konnte neu besetzt werden. Die Inspektionen und Produktunt und Interessen- gruppen, Vertretung der Kantonsinteressen in Arbeitsgruppen des Bundes und der Kantone Wesentliche Kontakte gepflegt und Inter- essen des Kantons aktiv vertreten L8 Umsetzung der Untern
-
1676.1 - Gedruckter Bericht
-
3% am Kantonssteuerertrag aber immer noch sehr niedrig. Kantonssteuerertrag und Kantonsanteil an direkter Bundessteuer im Jahr 2007 28% 27% 45% natürliche Personen juristische Personen Kantonsanteil Bundessteuer 0 Nach- und Strafsteuern 1,2 Total Kantonssteuerertrag und übriger Steuerertrag 584,6 Kantonsanteil an der direkten Bundessteuer 214,7 Total Steuerertrag des Kantons Zug 799,3 449 Finanzdirektion 3.10 17 1 743 820 38 94 Direktion des Innern 5.6 Bericht über die kantonseigenen Wälder Tabelle 6 Tabelle 7 Staatswald des Kantons Zug Kantonseigene Ufergehölze in der Gemeinde Menzingen 223 ha Reuss 10,3 km