Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

Suche

Suchresultate

10 Inhalte gefunden
Suche eingeschränkt nach:
Ortskern Holzhäusern
Ortskern Holzhäusern Zur SitemapDer Ortskern Holzhäusern wird vom Verkehr der Kantonsstrassen dominiert; davon profitieren Verkauf und Gastronomie. Jedoch sind öffentliche Räume für Begegnungen kaum vorhanden
Kirchenhügel
Vordergrund. Dies, weil die Gemeinde im Rahmen der Zentrumsgestaltung Dorfmatt, Bahnhof Süd, Kantonsschule und Sportpark die raumplanerischen Grundlagen bereits definiert und mit der Umsetzung begonnen Dorfmatt und Sportpark, Zwischennutzungen und Provisorien sowie Synergien und Etappensiege mit dem Kanton und der SBB. Am Themenposten «Kirchenhügel» wurde den Teilnehmenden das Zielbild für das Fokusgebiet
Seeuferpromenade Buonas
Pförtnerhaus zur Kapelle führen, der andere von der Badi zum Seehof. Die Badi ist weit über die Kantonsgrenze hinaus beliebt, wodurch es nicht selten zu einem Parkierungschaos kommt. Um das künftig zu verhindern was nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere hinderlich ist. Das Gebiet ist eigentlich ein kantonaler Wildtierkorridor. Die Wiese und der Spielplatz nördlich der Badi könnten wesentlich aufgewertet
Zentrum Dorfmatt
Vordergrund. Dies, weil die Gemeinde im Rahmen der Zentrumsgestaltung Dorfmatt, Bahnhof Süd, Kantonsschule und Sportpark die raumplanerischen Grundlagen bereits definiert und mit der Umsetzung begonnen Dorfmatt und Sportpark, Zwischennutzungen und Provisorien sowie Synergien und Etappensiege mit dem Kanton und der SBB. Am Themenposten «Kirchenhügel» wurde den Teilnehmenden das Zielbild für das Fokusgebiet
Kantonsschule
Baukredit: 2028 Baustart: 2028 Inbetriebnahme: 2031/32Mehr zu Kantonsschule Rotkreuz Mehr zu Standort KantonsschuleKantonsschule Rotkreuz info@ksrotkreuz.ch künftige Neubau der Kantonsschule Rotkreuz soll ungefähr ab 2031 Schulraum für bis zu 880 Schülerinnen und Schüler bieten. Vorher – bereits im Schuljahr 2025/26 – startet die Kantonsschule Rotkreuz im Gebäude Kantonsschule Zur SitemapIm Jahr 2021 entschied sich der Regierungsrat für Rotkreuz als künftigen vierten Kantonsschulstandort. Ausschlaggebend dafür waren zum einen die zentrale Lage und die gute
Sportpark
geplante Bau der Kantonsschule Rotkreuz bedingt, dass das Sportparkgebäude neu gebaut wird. Dies ist eine aussergewöhnliche Gelegenheit, da die geplante gemeinsame Infrastruktur von Kantonsschule und Sportpark Bevölkerung. So wird die Sportanlage in Zukunft gemeinsam durch die Volksschule, die Vereine und die Kantonsschule genutzt. Grundsätzlich ist der Sportpark in seinen heutigen Funktionen aufzuwerten und zu stärken entspricht. Wie viel Fläche die Sportvereine am Ende tatsächlich zur Verfügung haben, wird mit der Kantonsschule koordiniert. Gemeinde RischArchitekturwettbewerb: 2025  Abstimmung Baukredit: 2026  Ausfü
Aktuell
Aktuell Ortsplanungsrevision In Bearbeitung: Vorprüfung Kanton Öffentliche Auflage: anfangs 2025 Urnenabstimmung: Herbst 2025   Zentrum Dorfmatt, Neugestaltung Dorfmattplatz und Bushof In Be
Fokusgebiete
erfahren? Dann erkunden Sie hier die Fokusgebiete: Areal Weber Bahnhof Süd Birkenstrasse Kantonsschule Kirchenhügel Ortskern Holzhäusern Ortskern Risch Seeuferpromenade Buonas Sportpark
Worum geht es
Gleichschritt an.   Die Zentrumsgestaltung – also die Entwicklung der Gebiete Dorfmatt, Bahnhof Süd, Kantonsschule und Sportpark – soll das Zentrum von Rotkreuz stärken. Unser Ziel ist, für die Rischerinnen und
Kontakt
Kontakt Haben Sie Fragen zur Ortsentwicklung oder zu einem spezifischen Entwicklungsgebiet? Kontaktieren Sie uns. Wir sind sind für Sie da. Für die Fokusgebiete  Areal Weber, Bahnhof Süd, Ka

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch