PH Zug: Filme für die Erde Festival zu Gast
Tomaten fliegen um die Welt, mutige Fotografen hinterher, Vögel singen, werden aber nicht mehr gehört und Flüsse fliessen, finden aber nur noch selten den Weg ins Meer. Am 8. Filme für die Erde Festival am Freitag am 21. September 2018 zeigen sieben hochkarätige Filme was rund um die Welt passiert. Das Festival findet gleichzeitig in 16 Schweizer Städten und erstmals auch in Deutschland (Konstanz und Rheinfelden) statt und bietet neben den Filmvorführungen interessante Ausstellungen und gratis Filme zum Weitergeben. In Zug gastiert das Festival an der PH Zug.
Der Eintritt ist auf Kollektenbasis (Ausnahme Lunchkino). Im Lunchkino-Preis von 22 Franken ist ein nachhaltiges Mittagessen, ein Getränk und eine Weitergabe-DVD enthalten.
Die Schulvorführungen sind kostenlos, Schulklassen müssen sich anmelden.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Zeit | Film |
8.30 | Urwälder (aus Planet Erde II) – Schulvorführung (für Kinder ab 6 Jahren) |
10.00 | Weideländer (aus Planet Erde II) – Schulvorführung (für Kinder ab 6 Jahren) |
12.15 Uhr | Lunchkino: The Empire of Red Gold. Eintritt CHF 22.- (inkl. nachhaltigem Lunch & Getränk) Ticketbestellung) |
14.00 Uhr | The Clean Bin Project (Filmvorführung für Oberstufenschulen, ab 14 Jahren) |
16.00 Uhr | Blue Heart (auch für Oberstufenschulen zugelassen) |
18.00 Uhr | The Messenger |
20.00 Uhr | The Human Element – inkl. 20-minütigem Podium vor dem Film |
Veranstalter:
Filme für die Erde ist eine von der UNESCO ausgezeichnete Nachhaltigkeits-Initiative und möchte mit ausgewählten Filmen möglichst viele Menschen erreichen, Wissen über Nachhaltigkeit weitergeben und zum Handeln inspirieren. www.FILMEfuerdieERDE.org ist das inhaltlich umfangreichste deutschsprachige Portal zum Thema Film und Nachhaltigkeit. Über 200 Filme können auf der Homepage gratis oder als Video on Demand angeschaut werden.