PH Zug: Symposium Begabung
Worauf kommt es beim Lernen wirklich an?

Wie muss Unterricht gestaltet sein, damit alle Kinder zu ihrem Erfolg gelangen? Was brauchen Kinder und Jugendliche wirklich fürs Leben? Das Symposium Begabung der PH Zug sucht am 16. März 2019 unter dem Titel «Lernen mit Erfolg – wie funktioniert das?» nach Antworten – aus der Perspektive der Begabungs- und Begabtenförderung.
In seinem Referat zeigt Prof. Dr. Thomas Trautmann von der Universität Hamburg auf, wie (begabte) Heranwachsende ihre Lernprozesse versprachlichen. An interaktiven Workshops ermitteln die Teilnehmenden anhand konkreter Beispiele, worauf es beim Lernen wirklich ankommt und wie Lernen funktioniert.
Das Symposium richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen, Schulleitungen, Fachpersonen der Begabungs- und Begabtenförderung sowie an Mitglieder von Schulbehörden.
Wann und wo: Samstag, 16. März 2019, PH Zug
Anmeldeschluss ist am 22. Februar 2019.
Anmeldeformular und mehr Infos: symposium-begabung.phzg.ch