Angebote im Bereich Medien und Informatik
Folgende Kurse sind im Bereich Medien und Informatik ausgeschrieben:
22.14.01 Internet und Sexualität
22.15.01 Generation Smartphone – digitale Medien und ihre Auswirkung auf Jugendliche
22.16.01 «Loser, Homo, Schlampe ... !» Beschimpfungen auf Social Media – Cybermobbing und seine Folgen
33.15.20 Apps und Games im Mathematikunterricht der Primarstufe
41.14.20 Lehrplan 21 Bildnerisches Gestalten mit digitalen Medien (Bild- und Videobearbeitung) – Sek I
41.15.20 Bildnerisches Gestalten mit Scratch 3.0
44.01.01 «connected 1» – Einführung und Jahresplanung
44.02.01 «connected 2» – Einführung und Jahresplanung
44.03.01 «connected 3» – Einführung und Jahresplanung
44.04.01 Für Einsteiger: Audiodateien einfach und schnell aufnehmen und bearbeiten
44.05.01 Für Einsteiger: Videos einfach und schnell aufnehmen und bearbeiten
44.06.20 Das Tablet als Lernwerkzeug
44.07.20 LearningApps.org – Interaktive Lernbausteine für den eigenen Unterricht erstellen
44.08.01 Office 365 – digitales Lernen und Arbeiten in der Schule – Einführungskurs
44.09.01 Office 365 – digitales Lernen und Arbeiten in der Schule – Aufbaukurs
44.11.01 Alltagsbegleiter OneNote
44.12.01 ROBERTA-Basiskurs Robotik - Unterrichten mit LEGO Mindstorms EV3
44.13.01 ROBERTA-Basiskurs Robotik - Unterrichten mit LEGO Mindstorms EV3
44.14.01 ROBERTA-eXperts-Schulung – Unterrichten mit LEGO Mindstorms EV3
44.16.01 Making mit dem «Calliope mini»
44.17.01 Digital Digs – Robotik, Oxocard, Ozobot und Thymio im Unterricht
44.18.01 Banana Piano – Grundkurs mit Scratch und MakeyMakey
44.19.01 Scratch Aufbaukurs - Miniprojekte mit Microcontrollern
44.70.01 Kadertag ICT Animator/-innen 2021A