Steuerverwaltung

Zu unseren Kernaufgaben zählen die Steuerveranlagung und der Steuerbezug.
Wir unterstützen unsere Kundschaft mit raschen und leicht verständlichen Auskünften.
Da sich die steuerpolitische Landschaft stetig verändert, ist eine auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bevölkerung wichtig. Der Kanton Zug soll ein attraktiver Standort bleiben.
Bitte nutzen Sie unsere Online-Dienstleistungen, das Kontaktformular, unsere Mailadresse internet.stv@zg.ch oder kontaktieren Sie uns per Telefon (041 728 26 11).
Weitere Informationen rund um Corona finden Sie unter Häufige Steuerfragen (FAQ).
Bibliothek
Online
- Auszahlungskonto abfragen (nur NP)
- Einzahlungsscheine für Vorauszahlungen (nur NP)
- eSteuern Hilfe
- Fristerstreckung für juristische Personen
- Fristerstreckung für natürliche Personen
- Kontoauszug (nur NP)
- Provisorische Rechnung anpassen (nur NP)
- Ratenzahlungen erfassen (nur NP)
Organisation
- Juristische Personen
- Natürliche Personen
- Quellensteuer
- Rechtsabteilung
- Steuerbezug
- Verrechnungssteuer
- Zentrale Dienste
Thema
- Aktuell
- Alimente
- Berufliche Vorsorge
- Berufsauslagen
- Corona-Virus – FAQ's zu Steuern
- Corona-Virus – Online Einreichung Steuererklärung
- Direkte Bundessteuer
- Einkommen
- Einsprache
- English sites
- Erbschaft
- Erlass
- eTax.zug
- Fälligkeit / Termin
- Gebühren
- Guthaben
- Heirat
- Helpdesk
- Holdinggesellschaft
- Kapitalsteuer
- Krankheitskosten
- Kryptowährungen
- Liegenschaft
- Lohnausweis
- Ratenzahlung
- Rente
- Scheidung
- Schenkung
- Schulden
- Sozialabzug
- Spesenreglement
- Spontaner Informationsaustausch
- STAF vormals Steuervorlage 17
- Steuerarten
- Steuerbefreiung
- Steuerfuss
- Steuergesetz
- Steuerrechner
- Steuertarif
- Stiftung
- Stundung
- Tod
- Trennung
- Verein
- Vermögen
- Verwaltungsgesellschaft
- Vorsorge
- Wegzug
- Wertschriften
- Wochenaufenthalter
- Zahlen mit Kryptowährungen
- Zinssatz
- Zuwendung
- Zuzug
Download
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Organigramm | Informationsblatt |