Fonds der Bürgergemeinde
Dr. Robert Bütler-Fonds
Aktueller Stand: 138'562.67 Franken
Das Legat wurde 1965 aus dem Nachlass von Dr. Robert Bütler, Hünenberg See, mit Aktien und Obligantionen im Nominalwert von 80'000 Franken gegründet.
Zweck:
Legat "zur Unterstützung vorerst von Bürgern aus dem Geschlechte Bütler, wohnhaft im Kanton Zug, sowie von Bürgern der Gemeinde Hünenberg, wohnhaft in Hünenberg oder Cham, bei Spitalbehandlung in einem zugerischen Spital oder in zugerischen Krankenanstalten.
Die Zuteilung der Unterstützung soll im Ermessen des Bürgerrates von Hünenberg liegen; im Bedarfsfall kann auch das Kapital angegriffen werden."
Waller - Villiger Fonds
Aktueller Stand: 20'186.10 Franken
Der Fonds wurde 1890 aus der Erbschaft des Kantonsrichters Jakob Waller sen., Drälikon, gegündet. Ebenso mit eingeflossen ist ein Teil des Nachlassse von Melchior Villiger, Drälikon.
Zweck:
- für bedürftige Gemeindebürger zur Erlernung eines Handwerkes oder zur Unterstützung von Bürgern, die durch Hagelschlag, Wasser- oder Brandschäden in Not gekommen oder sonst wie bedürftig sind, ausgeschrieben.
- für bedürftigen Gemeindebürgern, die durch Viehseuchen in Not gekommen sind
Die Stipendien werden jährlich gegen Ende Jahr im Zuger Amtsblatt ausgeschrieben.
Bolliger Hedwig Legat
Aktueller Stand: 20'000.00 Franken
Die ehemalige Lehrerin und Ehrenbürgerin von Hünenberg, Hedwig Bolliger (1913 - 2011) vermachte der Bürgergemeinde Hünenberg testamentarisch ein Legat "in herzlicher Dankbarkeit für das mir verliehene Ehrenbürgerrecht". Das Legat soll "für gemeinnützige Zwecke" verwendet werden.
10'000 Franken aus dem Legat wurden für die Erstellung des kinder- und familienfreundlichen HüPfades im Chnodenwald anlässlich des 600-Jahr-Jubiläums von Hünenberg im Jahre 2014 ausgegeben.