Coronavirus
Coronavirus – allgemeine Informationen
Montag, 1. März 2021
Der Gemeinderat hat zur Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus einen Stab eingesetzt. Der Stab und der Gemeinderat tagen regelmässig. Sie beurteilen die Lage laufend und treffen bei Bedarf entsprechende Massnahmen. Nachfolgend die aktuell wichtigsten Massnahmen:
- Die aktuell geltende Covid-19-Verordnung finden Sie hier. (18.01.2021)
- Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung, die Büroarbeit verrichten, leisten im Grundsatz Homeoffice. (18.01.2021)
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Die Gemeindeverwaltung ist ab Montag, 1. März 2021 wieder zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, 08.00 bis 11.45 und 13.30 bis 18.00 Uhr, Dienstag bis Freitag, 08.00 bis 11.45 und 13.30 bis 17.00 Uhr) geöffnet. Nachdem sich der grösste Teil der Mitarbeitenden im Homeoffice befindet, empfiehlt es sich jedoch, für Kundenanliegen vorgängig mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeitern einen Termin zu vereinbaren. Die Telefon- und E-Mailadressen finden Sie auf der gemeindlichen Website www.huenenberg.ch. Sie können Termine aber auch über Telefon 041 784 44 44 vereinbaren. (01.03.2021)
Turnhallen und andere gemeindliche Räumlichkeiten
- Die Turnhallen und andere gemeindliche Räumlichkeiten sind für die Benützung durch Vereine und Private grundsätzlich geschlossen. Eine Nutzung für Jugendliche bis 20 Jahre (bis und mit Jahrgang 2001) ist zu den normalen Öffnungszeiten möglich. Die zusätzlichen Vorschriften des Bundes sind zu beachten. (01.03.2021)
- Ab 1. März 2021 dürfen Sportaktivitäten auf Aussenplätzen ohne Körperkontakt und unter Tragen einer Schutzmaske bis maximal 15 Personen (älter als Jahrgang 2001) ausgeübt werden. (01.03.2021)
- Für die Benützung von Turnhallen und andere gemeindlichen Räumlichkeiten wurde ein Schutzkonzept erlassen. (01.03.2021)
- Weitere Informationen zu sportlichen Aktivitäten finden Sie hier.
Weitere Informationen
- Die öffentliche Auflage der Baugesuche im Gemeindehaus (2. Stock, Vorraum Abteilung Bau und Planung) ist weiterhin frei zugänglich. Eine vorgängige telefonische Kontaktaufnahme ist nicht erforderlich. (22.12.2020)
- Die Bibliothek und die Ludothek sind mit eigenem Schutzkonzept zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet. (04.01.2021)
- In allen gemeindlichen Liegenschaften gilt für Besucherinnen und Besucher Maskentragpflicht ab Eingangstüre. (21.10.2020)
- Für die Gemeindeverwaltung und weitere gemeindliche Stellen wurde ein Schutzkonzept erlassen. (01.03.2021)
- Die Schulen Hünenberg haben ein eigenes Schutzkonzept. Dieses ist auf der Website aufgeführt. (04.02.2021)
- Damit Sie Ihre Einkäufe etc. möglichst ohne Kontaktrisiken tätigen können, finden Sie hier eine Liste über Online- und Hauslieferdienste von Hünenberger Geschäften. (10.11.2020)
- Die beiden Ökihöfe Dorf und See sind normal geöffnet. Es besteht Maskentragpflicht. Die Öffnungszeiten finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie hier. (21.10.2020)
- Die Polizeidienststelle Hünenberg ist geöffnet. Es besteht Maskenpflicht. Die Öffnungszeiten finden Sie hier. (21.10.2020)
- Der Jugendtreffpunkt ist mit eigenem Schutzkonzept geöffnet. (30.09.2020)
- Bei Todesfällen können Abklärungen und Vorkehrungen per Telefon abgewickelt werden (041 784 44 10). Details betreffend Beisetzung und Abschiedsfeier sind mit den Kirchen abzusprechen. (16.05.2020)
Wichtig: Je nach der weiteren Entwicklung der Lage ist jederzeit mit erneuten Einschränkungen oder Lockerungen zu rechnen.

Bundesamt für Gesundheit (BAG) | Hotline +41 78 463 00 00 Website Link |
Amt für Gesundheit - Kanton Zug |
Hotline +41 41 728 49 00 |
Corona-Auskunftsstelle des Kantons Zug Einreise in die Schweiz aus Risikogebieten |
Hotline +41 41 728 39 09 |
Amt für Sport Zug |
Telefon +41 41 728 35 54 |
Downloads (wird laufend aktualisiert)
Typ | Titel |
---|---|
Schutzkonzept Gemeinde Hünenberg | |
Schutzkonzept für die öffentlichen Räume Anlagen und Plätze | |
Schutzkonzept Bibliothek und Ludothek | |
Schutzkonzept Schulen |