Kultur Hünenberg
«Kultur an Ort» bei Lustenberger & Dürst mit Trio Euter

Mit Begeisterung und viel musikalischem Können besinnt sich das Trio Euter auf die richtig alten Volkslieder. Macht ihnen mit ein bisschen Rockmusik Dampf unterm Allerwertesten, umgarnt sie mit Respekt und lässt sie los aufs Publikum.
Aldo Caviezel (Gitarre), Andi Marti (Bass) und Erich Güntensperger (Schlagzeug) führen uns durch den Abend mit ihren schwungvollen Volksliedern.
CEO Simon Gander bietet uns zwischen den Liedern von Trio Euter einen vielseitigen Einblick in den Ort seiner Firma. Lustenberger & Dürst SA und die Marke LeSuperbe stehen seit 1862 für feinen Schweizer Käse. Als einer der ältesten Affineure (Ausreifer) von Käse in der Schweiz haben sie den guten Ruf von Schweizer Käse in der ganzen Welt stark geprägt.
Anlass | «Kultur an Ort» bei Lustenberger & Dürst mit Trio Euter |
Datum / Zeit | Freitag, 1. Juli 2022, 19.00 Uhr |
Ort | im Garten der Firma Lustenberger & Dürst, Hünenberg |
Eintrittspreis | Erwachsene CHF 60.—, Jugendliche CHF 40.— |
Tickets | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Abendkasse |
Künstlerwebsite | www.trioeuter.ch |
Lara Stoll, «Gipfel der Freude», Slam Poesie

Die mehrfache Meisterin im Poetry Slam treibt sich seit bald fünfzehn Jahren auf allen möglichen Bühnen herum. Virtuos schwelgt, predigt, wütet und poltert die emigrierte Ostschweizerin über das Leben und dessen Schwierigkeiten.
Form und Inhalt pendeln bei Lara Stoll brillant irgendwo zwischen Dada, Spoken Word und vorgelesener Literatur. Es reihen sich essayistische Kurzgeschichten an naive Lyrik, gespickt mit Liedern, welche sie auf der Gitarre zu begleiten versucht, so dass man sagen muss «Moll, du».
Der Kühlschrank, der Tod, Einsamkeit, Lavendel, ein bisschen Corona, Pizza, Wut, Mütter – Stolls künstlerisches Universum ist ein berührender Mikrokosmos, oder wie die Jury des deutschen Kleinkunstpreises es so schön formulierte: «Der charmante Poetry-Punk aus der Schweiz tobt, schäumt, spricht Kauderwelsch und formuliert messerscharf geschliffene Sätze. Schonungslos sich selbst gegenüber, findet Lara Stoll das Politische im Privaten.»
Anlass | Lara Stoll, «Gipfel der Freude», Slam Poesie |
Datum / Zeit | Freitag, 9. September 2022, 20.00 Uhr |
Ort | Saal «Heinrich von Hünenberg» |
Eintrittspreis | Erwachsene CHF 35.—, Jugendliche CHF 15.— |
Tickets | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44, Abendkasse |
Künstlerwebsite | www.larastoll.ch |
«s’Znachtässe» mit Riklin & Schaub, «Was wäre, wenn – Ein Liederabend im Konjunktiv»

Roman Riklin und Daniel Schaub sind bestens bekannt als ehemalige Mitglieder des Trios HEINZ DE SPECHT, das sich 2019 nach über 700 Konzerten auflöste. Bald schon aber stellten sich die beiden Songwriter die Frage WAS WÄRE, WENN sie zu zweit auf die Bühne zurückkehren würden? Natürlich würden die beiden Multi-Instrumentalisten neue Mundart-Songs singen. Mal witzig, mal berührend, mal tiefgründig. Aber WAS WÄRE, WENN sie sich als Liebhaber von Katzen-Videos outen, einen Indianer-Tanz aufführen und als Tatort-Kommissare einen Mord aufklären würden? Antworten auf diese Fragen liefern RIKLIN & SCHAUB mit «WAS WÄRE WENN – Ein Liederabend im Konjunktiv».
Die beiden musikalischen Geschichtenerzähler begleiten sich u.a. mit E-Gitarre, Cello, Wurlitzer-Piano, Mandoline und Synthie-Bass. Gleichzeitig spielen sie dazu mit den Füssen Schlagzeug. So besticht das Duo nicht nur mit geschmackvollen Arrangements, sondern verblüfft auch mit einem vielfältigen Band-Sound. Immer wieder werden auch Videoclips eingesetzt und ermöglichen so multimediale Songerlebnisse, wie man sie noch nie gesehen hat.
Anlass | «s’Znachtässe» mit Riklin & Schaub, «Was wäre, wenn – Ein Liederabend im Konjunktiv» |
Datum / Zeit | Freitag, 4. November 2022, 19.00 Uhr |
Ort | Restaurant Rössli |
Eintrittspreis | Erwachsene CHF 80.—, Jugendliche CHF 60.— |
Tickets | Online-Reservation |
Vorverkauf | Gemeinde Hünenberg, Tel. 041 784 44 44 |
Künstlerwebsite | www.riklinschaub.ch / Trailer |
Typ | Titel |
---|---|
Flyer Programm 2022 | |
Trailer Riklin & Schaub |