Navigieren auf Risch

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Ortsplanungsrevision

Ortsplanungsrevision
Bild Legende:
Risch gestalten

Projektbeschreibung

Mit der Ortsplanungsrevision (OPR) sollen die nutzungsplanerischen Vorgaben für die nächsten 15 Jahre ausgearbeitet und verbindlich festgelegt werden. Die OPR steht in direktem Zusammenhang zu den raumplanerischen Aufgaben der Gemeinde Risch. Der Revisionsbedarf ergibt sich durch veränderte gesetzliche und raumplanerische Grundlagen des Bundes und des Kantons Zug. In der Folge hat der Kantonsrat den Gemeinden des Kantons Zug den Auftrag erteilt, ihre Ortsplanung zu überarbeiten.

Die Ortsplanungsrevision gliedert sich in fünf Arbeitsschritte. Der erste Schritt (Projektinitialisierung) beinhaltet das Zusammenstellen der Grundlagen und die Klärung der Vorgehensweise. Im zweiten Schritt wird eine räumliche Strategie (Wie soll Risch in Zukunft aussehen und was soll wo passieren?) erarbeitet. Aufgrund der Strategie wird im dritten Schritt der Zonenplan und die Bauordnung angepasst. Diese Instrumente werden im vierten Schritt dem Kanton zur Vorprüfung eingereicht. Im letzten Schritt wird das Projekt öffentliche aufgelegt und es findet die gesetzliche Mitwirkung der Betroffenen statt. Abgeschlossen wird das Projekt mit der Genehmigung des Zonenplans und des Baureglements durch die Gemeindeversammlung.

Nächste Schritte

Wann Was
Juni bis August 2025 Behandlung der Einwendungen
6. November 2025, um 19 Uhr Informationsveranstaltungen zur
Ortsplanungsrevision im Dorfmattsaal
November 2025 Urnenabstimmung

Was bisher geschah

Wann Was
03.06.2019 Genehmigung des Objektkredits durch die Gemeindeversammlung
Ab Juni 2019 Initialisierungsphase, Vorbereitungsarbeiten, Grundlagen erarbeiten, Projekt-Organisation erstellen und Projekt-Schnittstellen klären (insbesondere zur Zentrumsplanung mit der Mittelschule)
Ab Januar 2021 Erarbeitung der räumlichen Strategie (inkl. Zentrumsplanung)
15.06.2021

Informationsveranstaltung 
Ortsplanungsrevision, Saal Dorfmatt
Präsentation

Bis Mitte 2022

Erarbeitung der räumlichen Strategie

24. März 2022

Öffentliche Informationsveranstaltung zur E-Mitwirkung der Ortsplanungsrevision Risch

25. März bis 6. Mai 2022

E-Mitwirkung der Ortsplanungsrevision Risch
www.mitwirken-risch.ch

2023

Erarbeitung der Fokusstudien  

Frühjahr 2024

Dialogveranstaltungen zu den Fokusgebieten

anfangs 2025

Festlegung des Handlungsbedarfs für die Anpassungen von Zonenplan und Bauordnung

bis März 2025

Erarbeitung des kommunalen Richtplans, Revision Zonenplan und Bauordnung, Festlegung der Gewässerräume

anfangs 2025

Vorprüfung durch den Kanton Zug

24./25. März 2025

Informationsveranstaltungen
zum Gewässerraum im Dorfmattsaal

29./30. April 2025

Informationsveranstaltungen zur
Ortsplanungsrevision im Verenasaal

28. April bis 27. Mai 2025

Öffentliche Auflage

5. / 8. / 13. und 19. Mai 2025

Offene Sprechstunden

Weitere Informationen

Auftraggeber

Patrick Wahl


Gemeinderat

Projektleitung

Reto Käch


Abteilungsleiter Bau/Raumplanung/Immobilien
Geschäft: +41 41 554 26 74
E-Mail: reto.kaech@rischrotkreuz.ch

Fusszeile