Kirchenhügel
Worum geht es?
Auf dem Kirchenhügel in Rotkreuz befinden sich die katholische und die reformierte Kirche sowie einzelne Wohnhäuser, umgeben von Wiesen und Bäumen. Die Räumliche Strategie sieht vor, diesen zentralen Grünraum zu stärken und das sogenannte Vanoli-Areal unter dem Kirchenhügel am Chüntwilerbach zu überbauen. Parallel dazu hat die katholische Kirche entschieden, ihre Räume im Zentrum Dorfmatt an die Gemeinde zu veräussern und ins neue Pfarreizentrum, unmittelbar neben der Kirche, zu verlegen. Das Ziel ist, ein attraktives Freiraumkonzept umzusetzen und die Neubauten verträglich in das Ortsbild einzufügen.
Was entsteht?
Die katholische Kirche hat entschieden, am Kirchenhügel zwei separate statt ein einzelnes, sehr grosses Gebäude zu bauen. An der oberen Hangkante direkt neben der Kirche baut sie ein Gebäude, das unter anderem einen Kirchensaal und Büros enthält. Der Parzellenteil bleibt in der öffentlichen Bauzone. Im untersten Bereich entlang der Kirchenstrasse erstellt die Kirche zudem ein Wohngebäude; dieser Parzellenteil wird deshalb zur Kernzone. Von diesen Neubauten bis zur reformierten Kirche werden zusätzliche Fusswege mit Sitzbänken erstellt, sodass eine parkähnliche Wiesenlandschaft entsteht. Südlich der Kirche, auf dem Vanoli-Areal, werden möglichst kleine Wohnhäuser gebaut. Für diese Wohnhäuser sind jeweils höchstens fünf Stockwerke geplant, sodass sie nicht höher als der Kirchenhügel werden. Ein neuer Fussweg wird von der Hügelkuppe durch das Areal zum Chüntwilerbach führen. Auf der Hügelkuppe selbst steht ein Wohnhaus in der öffentlichen Zone, welche in die Bauzone für «Volumenerhalt» umgezont wird. Dadurch kann das Wohnhaus dort weiterbestehen, und in Zukunft kann so neu gebaut werden.
Rückblick
Dialoganlass «Einblick Zentrum und Kirchenhügel»
Am Dialoganlass vom 26.5.2024 stand die Ortsplanung nicht primär im Vordergrund. Dies, weil die Gemeinde im Rahmen der Zentrumsgestaltung Dorfmatt, Bahnhof Süd, Kantonsschule und Sportpark die raumplanerischen Grundlagen bereits definiert und mit der Umsetzung begonnen hat. An den Themenposten «Zentrum Dorfmatt», «Bahnhof Süd» und «Sportpark» informierte der Gemeinderat und das Team der Stabstelle Entwicklung deshalb über die aktuellen Projektentwicklungen, insbesondere über den Stand der Wettbewerbe Dorfmatt und Sportpark, Zwischennutzungen und Provisorien sowie Synergien und Etappensiege mit dem Kanton und der SBB. Am Themenposten «Kirchenhügel» wurde den Teilnehmenden das Zielbild für das Fokusgebiet Kirchenhügel im Detail vorgestellt. Die Dialogreihe erweist sich als gutes Format, um Anliegen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung aufzunehmen und ihren Puls zu fühlen.
Kontakt
Gemeinde Risch
Reto Käch, Abteilungsleiter Bau/Raumplanung/Immobilien
Tel. +41 41 554 26 74
reto.kaech@rischrotkreuz.ch
Katholische Kirchgemeinde Risch
Repolusk Roger, Präsident des Kirchenrates
roger.repolusk@kg-risch.ch