Navigieren auf Risch der Zukunft

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Seeuferpromenade Buonas

Seeuferpromenade Buonas
Seeufer Buonas
Bild Legende:

Worum geht es?

Im Ortskern von Buonas gibt es keine öffentlichen Räume oder Gebäude; die Seeuferpromenade und das Seebad Wildenmann sind die Treffpunkte dieses Ortsteils. Die Seeuferpromenade ist jedoch durch Zäune unterbrochen, was nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere hinderlich ist. Das Gebiet ist eigentlich ein kantonaler Wildtierkorridor. Die Wiese und der Spielplatz nördlich der Badi könnten wesentlich aufgewertet werden. Darüber hinaus ist die Ufermauer entlang der Promenade in einem schlechten Zustand. Jedoch können Teile der Promenade renaturiert werden; eine komplette Erneuerung ist nicht notwendig.

Was entsteht?

Eine Aufwertung der Seeuferpromenade könnte wie folgt aussehen: Die Gemeinde übernimmt die Badi und erweitert diese gegen Norden. Das Ufer beim Spielplatz wird geöffnet, um den Zugang zum See zu erleichtern. Am Fahrmattbach entsteht ein neuer, naturnaher Kinderspielplatz. Der Wildkorridor wird wieder hergestellt. Der südliche Teil der Promenade Richtung Halbinsel wird renaturiert, sodass mehr Lebensraum für Flora und Fauna entsteht. Ein mit Bänken versehener Fussweg führt weiterhin bis zum Pförtnerhaus und hoch zur Rischerstrasse. Wenn die Eigentümer damit einverstanden sind, dann können zwei Rundwege geschaffen werden. Einer würde vom Pförtnerhaus zur Kapelle führen, der andere von der Badi zum Seehof.

Die Badi ist weit über die Kantonsgrenze hinaus beliebt, wodurch es nicht selten zu einem Parkierungschaos kommt. Um das künftig zu verhindern, plant die Gemeinde verschiedene Massnahmen, unter anderem Absperrungen und zusätzliche Veloabstellplätze. Das langfristige Ziel ist, dass die Badi in erster Linie per Langsamverkehr für die Bevölkerung zugänglich ist. Werden alle Massnahmen umgesetzt, so entsteht ein attraktiver, naturnaher Begegnungs- und Erholungsort, von dessen Schaffung auch die Natur profitiert.

Im Überblick

  • Seebad: frei zugänglich, nach Norden erweitert und durch die Gemeinde betrieben

  • Renaturierung des südlichen Uferbereichs durch einen Fussweg erschlossen, mit Bänken zum Verweilen.

  • Massnahmen zur Förderung des Langsamverkehrs

  • Wiederherstellung des Wildkorridors

  • Mehr Lebensraum für Flora und Fauna dank Renaturierung

Bauherrin

Gemeinde Risch

Rückblick

Dialogveranstaltung «Einblick Buonas»
Rund 140 Personen nahmen am Dialoganlass Buonas vom 29.4.2024 teil. Gemeindepräsident Peter Hausherr, Gemeinderat Patrick Wahl sowie Peter Glanzmann, Leiter Stabstelle Entwicklung und Joris Jehle präsentierten den Anwesenden die Ergebnisse aus der Fokusstudie Buonas, die im Rahmen der Ortsplanungsrevision in Auftrag gegeben wurde und zeigten den Anwesenden mögliche Aufwertungsmassnahmen.

Weitere Informationen

Mehr erfahren

Kontakt

Gemeinde Risch
Reto Käch, Abteilungsleiter Bau/Raumplanung/Immobilien
Tel. +41 41 554 26 74
reto.kaech@rischrotkreuz.ch

Weitere Informationen

Sitemap

Zur Sitemap

Fusszeile