Griag - Gemeinde Risch Immobilien AG

Der laufende demografische Wandel wird dazu führen, dass die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum und Pflegeplätzen in den nächsten Jahren auch in der Gemeinde Risch zunimmt. Die Einwohner- und die Bürgergemeinde haben sich den Herausforderungen des demografischen Wandels in enger Kooperation angenommen. Die Zusammenarbeit der beiden Gemeinden resultierte im Erwerb
der Liegenschaften an der Buonaserstrasse 12 bis 20. Auf einem Teil dieses Areals werden neue Gebäulichkeiten erstellt, in welchen im Wesentlichen Wohnraum für Leben im Alter und zu einem
späteren Zeitpunkt auch neue Pflegeplätze geschaffen werden. Die Aktiengesellschaft, die Gemeinde Risch Immobilien AG (Griag), plant und baut den Neubau. Die Griag bleibt vollständig im Eigentum der beiden Gemeinden.
Eckwerte der Griag
- Aktienkapital: 12 Millionen Franken
- Eigentümer: Einwohnergemeinde Risch (75 %), Bürgergemeinde Risch (25 %)
- Fremdkapitalquote: 50 bis 60 %
- Investitionsvolumen (inkl. Landanteil): 24 bis 30 Millionen Franken
- Liberierungen (Zeichnung des Aktienkapitals): 1. Schritt 2016 (2.4 Millionen Franken), 2. Schritt 2018/2019 (9.6 Millionen Franken)
- Kauf der Parzellen Nr. 649, 768 und 769 der Bürgergemeinde durch die Einwohnergemeinde zum Preis von total 3'663'000 Franken (1'650 Franken/m2)
- Sacheinlage Land: maximal 3'100m2 im östlichen Bereich des Areals an der Buonaserstrasse
- Bewertung der Sacheinlage: 1'400 Franken/m2
Gemeindeversammlungsbeschlüsse
Die Gemeindeversammlungen der Einwohnergemeinde (24. November 2015) und der Bürgergemeinde (1. Dezember 2015) haben der Gründung der Gemeinde Risch Immobilien AG (Griag) sowie den Aktionärsbindungsvertrag genehmigt. Hierzu wurde in der Einwohnergemeinde ein Objektkredit zulasten der Investitionsrechnung über 9 Millionen Franken gesprochen (Bürgergemeinde 3 Millionen Franken). Mit der Gründung der Griag wurde auch die Genehmigung des Verkaufs der Grundstücke Nr. 649, 768 und 769 mit einer Gesamtfläche von 2'220 m2 zu einem Kaufpreis von 3'663'000 Franken von der Bürgergemeinde an die Einwohnergemeinde genehmigt. Weiter erhalten die Rechnungsprüfungskommissionen der Einwohner- und Bürgergemeinde gestützt auf § 94 Abs. 3 des Gemeindegesetzes das Recht, auf eigenes Ermessen hin eine Person in die Revisionsstelle der Gemeinde Risch Immobilien AG abzuordnen. Die beiden Gemeinderäte wurden mit dem Vollzug und der Abwicklung des Geschäfts beauftragt.
Gründung der Griag

Die Gründung der Griag erfolgte am Montag, 25. Januar 2016. Im Handelsregister des Kantons Zug erfolgte der Eintrag der Griag am 1. Februar 2016.
An der Gründungsversammlung wurden auch die Mitglieder des Verwaltungsrates sowie die Revisionsstelle gewählt.
Gründungsdokumente
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
![]() |
1. Statuten | 26.04.2016 |
![]() |
2. Aktionärsbindungsvertrag | 26.04.2016 |
![]() |
3. Organisationsreglement | 26.04.2016 |
![]() |
4. Entschädigungsreglement Verwaltungsrat | 26.04.2016 |
![]() |
5. Unternehmensstrategie | 26.04.2016 |
![]() |
6. Anforderungsprofil Verwaltungsrat | 26.04.2016 |
Grundlagen
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
![]() |
Altersleitbild 2007 | 12.02.2016 |
![]() |
Strategie Wohnen im Alter 2009 | 12.02.2016 |
![]() |
Werkstattbericht "Leben im Alter" 2014 | 12.02.2016 |
Medienmitteilung: Leben im Alter - Start Wettbewerbsverfahren Zentrumsplanung Buonaserstrasse
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
![]() |
Griag Bericht des Preisgerichts | 11.12.2018 |
![]() |
LUPO 1 | 11.12.2018 |
![]() |
LUPO 2 | 11.12.2018 |
![]() |
LUPO 3 | 11.12.2018 |
![]() |
LUPO 4 | 11.12.2018 |
![]() |
Medienmit Wettbew Buonaserstr vf Publikation | 26.10.2017 |
Weitere Informationen: Medienmitteilung Zentrumsentwicklung Rotkreuz