Navigieren auf Risch

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Jugend

Roundabout, Jugendtreff, Midnight Sports, Cliquenräume
Jugend
Bild Legende:

Ein Teil des Bereichs Generationen und Gesellschaft bildet die Jugendförderung. Hier wird ein regelmässiger Austausch zwischen wichtigen Einzelpersonen und/oder Fachstellen gepflegt. Durch den Austausch innerhalb der Gemeinden, aber auch kantonal, kann der Bereich Generationen und Gesellschaft eine wichtige Rolle in der Früherkennung, Prävention und Integration innerhalb der Jugendförderung einnehmen. Zudem werden Gruppen oder Einzelpersonen bei der Verwirklichung ihrer Interessen, Anliegen und Ideen begleitet. Sie werden darin unterstützt das Gemeinwesen aktiv mitzugestalten, sei es in gesellschaftlichen, infrastrukturellen oder politischen Belangen. Der Bereich Generationen und Gesellschaft ist überzeugt, dass junge Menschen in ihren eigenen Ideen unterstützt werden sollen. Daher bietet wir Beratung und Begleitung an. 

Es finden diverse weitere Aktivitäten und Möglichkeiten der Begegnung rundum den Generationenraum der Gemeinde Risch statt (siehe Monatsprogramm).

Cliquenräume für Jugendliche

Jugendliche ab der Oberstufe stehen in der Gemeinde Risch fünf Cliquenräumen zur Verfügung. Im "Chalet" können zu günstigen vertraglichen Bedingungen Räume gemietet werden. Interessierte können sich beim Bereich Generationen und Gesellschaft informieren. 

roundabout

Bild Legende:

Roundabout ist ein gesamtschweizerisches Streetdance-Netzwerk für Mädchen und junge Frauen. Das Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebot stärkt die Teilnehmerinnen in ihrer Persönlichkeit und ermutigt sie, ihren Körper zu schätzen und sich regelmässig zu bewegen. Dadurch wird das Selbstbewusstsein und das positive Körperbild gestärkt. Ausserdem entstehen neue Freundschaften und durch gemeinsame Events und Auftritte unvergessliche Erlebnisse. 

Die Gemeinde Risch ist eine lokale Partnerin von roundabout. Roundabout bietet Mädchen und jungen Frauen zwischen 12 und 20 Jahren eine Tanzgruppe in Rotkreuz an. Die Gruppe trifft sich wöchentlich zum Training, das aus 60 Minuten Tanzen und 30 Minuten gemütlichem Beisammensein besteht. Im aktiven Teil werden Bewegungsabläufe eingeübt bis hin zu fertigen Choreografien. Interessierte Mädchen, welche gerne tanzen und mit anderen unterwegs sind, sind jederzeit herzlich willkommen! Vorkenntnisse im Tanzen sind nicht nötig. 

Trainingszeit ist jeweils am Donnerstag von 19:00 - 20:30 Uhr im Veranstaltungslokal red-x neben der Badi. 

Für Fragen wende dich an roundabout: zentralschweiz@roundabout-network.org

Treffpunkte

Die Jugendlichen haben in der Gemeinde Risch zu jeder Jahreszeit Möglichkeiten, sich regelmässig zu treffen. Je nach Art des Anlasses werden dafür grössere oder kleinere Räumlichkeiten genutzt und so auch unterschiedliche Ambiente geschaffen. Der Bereich Generationen und Gesellschaft versucht den verschiedenen Bedürfnissen Raumen zu geben. So stehen kleine Freundschaftskreisen beispielsweise Cliquenräume zur Verfügung. Ganz spezielle Treff-Anliegen können Jugendliche beispielsweise über Coaching oder eine Aktion mit dem Bereich Generationen und Gesellschaft anpacken.

Nebst Indoor-Interessen will der Bereich Generationen und Gesellschaft aber auch Anliegen im öffentlichen Raum Rechnung tragen. Der Bereich Generationen und Gesellschaft ist an belebten Plätzen in der Gemeinde präsent. Das aktuelle Monatsprogramm zu Treff-Anlässen und -daten ist stets im Schaukasten neben den Räumlichkeiten des Bereichs Generationen und Gesellschaft publiziert. Sämtliche in dieser Rubrik aufgeführten Treff-Angebote sind für die Jugendlichen kostenfrei. 

Die Räumlichkeiten des Bereichs Generationen und Gesellschaft sind direkt am Dorfplatz, gleich neben dem Bahnhof Rotkreuz. Es ist der weisse Eingang auf der rechten Seite des Zentrums Dorfmatt. 

Mittwoch-Treff
Bild Legende:

Mittwoch-Treff

Der Mittwoch-Treff steht das ganze Jahr Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse offen. Von 13:30 - 18:00 Uhr können sie in den Räumlichkeiten vom Bereich Generationen und Gesellschaft vorbeischauen, plaudern, sich treffen oder in einem Töggeli- oder Billiardspiel messen. Es sind immer Mitarbeitende für Fragen, Anliegen oder zum Plaudern da. 

Freitagstreff
Bild Legende:

Freitagstreff

Jeden Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr sind die Räumlichkeiten des Bereichs Generationen und Gesellschaft für 5. Klässler und für die Oberstüfler noch länger bis 21:00 Uhr geöffnet. Jeweils am letzten Freitag im Monat wird gemeinsam etwas Spezielles organisiert. Dabei werden die Ideen von den Jugendlichen umgesetzt. Der Bereich Generationen und Gesellschaft ist offen für Ideen. 

MidnightSports
Bild Legende:

MidnightSports

Das MidnightSports in Rotkreuz findet immer im Winterhalbjahr, d.h. jeweils nach den Herbst- bis zu den Frühlingsferien statt und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 1. - 3. Oberstufe. Jeden Samstag kann dann in der Waldegg-Turnhalle von 20:30 - 23:00 Uhr gespielt, geturnt, gelacht und geschwatzt werden. Die JGR zählt dabei auf den Veranstaltungspartner IdéeSport. Da die Stiftung die Projektleitung inne hat, kann die JGR in dieser Zeit mit den Jugendlichen persönliche Gespräche führen und den Anlass vor Ort mit Aussenrundgängen im Zentrum unterstützen. Die enge Zusammenarbeit der JGR mit IdéeSport generiert so einen vielseitigen Mehrwert. Das Projekt wird von den Jugendlichen durch ihre rege Nutzung verdankt. 

Weitere Informationen

Fusszeile