Regierungsrat
Tobias Moser, Landschreiber; Andreas Hostettler, Direktor des Innern; Heinz Tännler, Finanzdirektor; Martin Pfister, Gesundheitsdirektor und Landammann; Stephan Schleiss, Bildungsdirektor; Beat Villiger, Sicherheitsdirektor; Silvia Thalmann-Gut, Volkswirtschaftsdirektorin und Statthalterin, Florian Weber, Baudirektor, Renée Spillmann Siegwart, stellvertretende Landschreiberin (v.l.n.r.)
Hochauflösendes Foto mit Landschreiber
Hochauflösendes Foto ohne Landschreiber
Der Regierungsrat ist die verwaltende und vollziehende Behörde (Exekutive).
Gleichzeitig mit dem Kantonsrat wählt das Volk alle vier Jahre die sieben Mitglieder des Regierungsrates. Eine Vertreterin und zwei Vertreter der CVP, zwei Vertreter der FDP und zwei Mitglieder der SVP bilden in der Legislaturperiode 2019-2022 die Zuger Regierung.
Charakteristisch für den Regierungsrat ist die kollegiale Struktur. Alle Entscheide werden durch Mehrheitsbeschluss gefällt.
Im Regierungsrat führt der Landammann oder die Frau Landammann den Vorsitz. Die Stellvertretung obliegt dem Statthalter oder der Statthalterin.
Regierungsrat 2019–2022
Direktion | Direktionsvorsteher/in |
---|---|
Gesundheitsdirektion | Martin Pfister (CVP), Landammann |
Volkswirtschaftsdirektion | Silvia Thalmann-Gut (CVP), Statthalterin |
Sicherheitsdirektion | Beat Villiger (CVP) |
Finanzdirektion | Heinz Tännler (SVP) |
Direktion für Bildung und Kultur | Stephan Schleiss (SVP) |
Direktion des Innern | Andreas Hostettler (FDP) |
Baudirektion | Florian Weber (FDP) |
Landschreiber | Tobias Moser |
stv. Landschreiberin | Renée Spillmann Siegwart |
2. stv. Landschreiber | Arnold Brunner |
Organisation
Thema
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Register Mandate, nebenamtliche Tätigkeiten und Interessenbindungen der Mitglieder des Regierungsrats 2020 | Dokument |