Staatskanzlei - News
Bei Abstimmungen und Wahlen immer auf dem Laufenden
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Zug vom 7. Februar 2017
Rücktritt von Kantonsgerichtspräsident Beat Furrer per 31. August 2017

Nach über 19 Jahren engagierter Tätigkeit in der Zuger Justiz tritt Beat Furrer per 31. August 2017 als Präsident und Mitglied des Kantonsgerichts des Kantons Zug zu-rück. Die Ergänzungswahl für das Kantonsgericht findet voraussichtlich am 21. Mai 2017 statt.
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981
Das Staatsarchiv hilft Betroffenen bei der Aktensuche im Zusammenhang mit dem AFZFG.
Zuger Online-Behördenverzeichnis aktualisiert
Das Staatsarchiv hat das Zuger Personen- und Ämterverzeichnis per 1. Januar 2017 aktualisiert. Darin sind alle zugerischen Vertreterinnen und Vertreter in den Bundesbehörden sowie die Mitglieder der Legislative, Exekutive und Judikative des Kantons Zug seit 1848 aufgeführt. Die gemeindlichen Behörden sind ab 1874 erfasst. In jenem Jahr wurde die bis heute gültige Gemeindeorganisation mit Einwohnergemeinden, Bürgergemeinden, Kirchgemeinden und Korporationen geschaffen.
FERIEN - Ist mein Pass noch gültig?
Gehen Sie schon bald oder vielleicht erst im Sommer in die Ferien? Dies gönnen wir Ihnen von Herzen und wünschen gute Erholung!
Ja zur Verwaltungsreform, Nein zur Verkleinerung des Regierungsrats
Medienmitteilung der vorberatenden Kommission der Kantonsratsvorlage «Regierung und Verwaltung 2019»
EP 2015–2018: Berichtigungen des Abstimmungsergebnisses
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Zug vom 29.11.2016
Voraussichtlich stille Wahlen für Kantonsgericht und Strafgericht
Innerhalb der Wahlanmeldefrist wurde pro Vakanz je eine Person vorgeschlagen. Es kommt daher am Kantonsgericht und Strafgericht voraussichtlich zu stillen Wahlen.
Weibeldienst ab 2017 in Frauenhand
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantos Zug vom 17. Juni 2016
Rücktritt von Kantonsrichter Rolf Meyer
Medienmitteilung der Staatskanzlei vom 30. März 2016