Applikationsentwicklung
Voraussetzungen
Ausbildung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
→ Verschiedene Berufe mit EFZ
→ Andere Ausbildung oder Studium
→ Ausländische Gymnasien
→ Fachmittelschule
→ Informatikmittelschule
Sprachkenntnisse
→ Englischkenntnisse mind. Niveau A2 (Erklärung)
→ Deutschkenntnisse mind. Niveau B2 (Erklärung)
Vertiefung Applikationsentwicklung
Absolventinnen und Absolventen dieser Studienrichtung sind in der Lage, in der Praxis selbständig Software zu entwickeln.
Mögliche Bereiche
- Softwareengineering (Analyse, Design und Implementierung)
- Web-Engineering
- Software Entwicklung mit höheren Programmiersprachen
- Programmierung von mobilen Apps
- Entwicklung von Datenbanken
- Entwicklung von cloudbasierten Systemen
- Aufbereitung und Verarbeitung von Daten
Kernthemen der fachlichen Ausbildung
- Programmierung mit Hochsprachen
- Methoden der Softwareentwicklung und Programmierung
- Algorithmen & Datenstrukturen
- Verteilte Software-Systeme
Allgemeine und führungsspezifische Module (gelten für alle Vertiefungen)
- Sprachen D und E
- Mathematik und Physik
- Kommunikation
- Präsentationstechnik
- Projektmanagement
- Marketing und Rechnungswesen
- Personalführung, Personalförderung