Externe Angebote
Es stehen zahlreiche KBZ-externe Beratungs- und Betreuungsangebote zur Verfügung:
1. Berufsbildung:
Ausbildungsberatung im Amt für Berufsbildung: Rechte und Pflichten von Lernenden, Konflikte im Ausbildungsbetrieb, Vertragsmutationen und -auflösungen. Ansprechstelle: Karin Schmidt (Ausbildungsberaterin).
Case Management Berufsbildung: Unterstützung für Jugendliche, deren Einstieg in die Berufswelt stark gefährdet ist (koordinierte und durchlaufende Unterstützung auf ihrem Weg zu einer beruflichen Grundbildung von der Oberstufe bis zum Lehrabschluss und der Integration in die Arbeitswelt.) Anmeldeberechtigt sind die verantwortlichen Personen in den Schulen, Ausbildungsbetrieben und in den Amts-, Fach- und Beratungsstellen. Die Jugendlichen und ihre gesetzlichen Vertreter können sich nicht direkt anmelden. Die Beratungsstelle Impuls ist dafür verantwortlich.
2. Andere:
- Triaplus Zug (Ambulante Psychiatrische Dienste des Kantons Zug)
- biz zug (Berufsberatungs- und Informationszentrum)
- Schulpsychologischer Dienst
- eff-zet, das fachzentrum (Budget-, Opfer-, Sexual- und Schwangerschaftsberatung)
- ConsolOffice (Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit Behinderung)
- Zuger Fachstelle punkto Jugend und Kind
- Triangel Beratungsstelle