Walchwil
Das meinen wir zu unserem Ökihof
In unserem grossen Haus sammelt sich viel an. So kommen wir meistens zu zweit. Allein bringt man grosse Gegenstände nicht mal ins Auto. Beim Ausladen helfen manchmal die Ökihofmitarbeiter. Brauchbares wie Velos, Schlitten stellen wir einfach hin – das wird mitgenommen oder halt weggeworfen. Das Ökihofsystem würde auch Zürich gut tun, wo ich studiere. Da ist überhaupt nicht klar, wo man was abgeben muss. Die haben echt Nachholbedarf.
Perfekt in Form
«Der Ökihof Walchwil (Eröffnung 1999) ist sehr übersichtlich und gut organisiert, das sagen unsere Besucherinnen und Besucher. Wir helfen den Leuten, wenn nötig. Direkt beim Bahnhof sind wir günstig gelegen und gut erreichbar. Parkplatzprobleme kennen wir keine, selbst an Tagen, an denen der Ökihof gut frequentiert ist. Eine Besonderheit ist unser Wappen-Mosaik – unsere Kunst am Bau, die für uns das RAV-Mosaik-Atelier in Zug geschaffen hat.» Walter Annen, Leiter Ökihof Walchwil