Ökihoferfolg
Die Erfolgsgeschichte Marke Ökihof
Das Ökihof-Konzept macht Furore

Bild Legende:
Ökihof Beispiel Cham
2001 wurde der Ökihof als Marke eingetragen. Mit ihm verbunden ist die ressourcenschonende Abfallwirtschaft auf Zuger Art. Das System, mehr als 25 Fraktionen getrennt zu sammeln, erweist sich als sinnvoll. Denn jeder Stoff hat eigene Wege. So kann er optimal umweltgerecht entsorgt oder rezycliert und als Rohstoff weiter verwendet werden. Das Ökihofkonzept beeindruckt auch die Kantone und den Bund. Jährlich besuchen etliche Delegationen die Ökihöfe zur Inspiration. Durch den Bau oder die Erweiterung bestehender Werkhofbauten sind vielerorts attraktive Ökihöfe entstanden – auch in Gemeinden ausserhalb des Kantons.
«Der Ökihof funktioniert wie ein Warenhaus, einfach umgekehrt.» | |
---|---|
Andreas Bossard, ehem. Stadtrat Zug |