Ihre Aufgaben
Die Abteilung Logistik Arbeitsmarktmassnahmen (LAM) ist Teil des Amts für Wirtschaft und Arbeit und befasst sich mit der Beschaffung, Organisation und Qualitätssicherung von arbeits-marktlichen Programmen und Kursen, budgetiert und stellt sämtliche Kosten der öffentlichen Arbeitsvermittlung und der genannten Programme dem Bund in Rechnung und fungiert als kantonale Controllingstelle des Bundes vor Ort. Folgende Schwerpunktaufgaben gehören zu Ihrem Pflichtenheft:- Aufbereitung von Reportings inklusive Unterstützung bei Budgetierung, Forecasts und entsprechenden Analysen
- Mitarbeit bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Erarbeiten und Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten
- Steuerung und Überwachung des Zahlungsverkehrs sowie Überprüfung der Einhaltung der finanziellen Vorgaben vom Bund (SECO)
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung von Arbeitsmarktintegrationsprogrammen für spezifische Zielgruppen sowie bei anderen Projekt- und Angebotsweiterentwicklungen
- Mitverantwortung für die Qualitätssicherung und Wirkungskontrolle der eingesetzten Massnahmen
- Stellvertretung innerhalb des Teams sowie Allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten
Ihr Profil
Sie haben eine höhere kaufmännische Ausbildung absolviert, und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen, Controlling und in der Projektarbeit. Sie interessieren sich für Fragen des Arbeitsmarktes und lassen sich von volkswirtschaftlichen, betriebswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemstellungen, die im Rahmen der gesetzlichen Grund-lagen analysiert und einer Lösung zugeführt werden müssen, herausfordern. Weitere Anforderungen stichwortartig:- offene, kontaktfreudige, flexible, kundenorientierte, teamfähige und lösungsorientierte - Persönlichkeit mit der Gabe des vernetzten Denkens
- Selbstständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise
- Fundierte IT-Kenntnisse v.a. in Excel und SAP sowie ein Flair für Zahlen
- Bereitschaft, flexibel auf wechselnde Anforderungen und Situationen zu reagieren
Unser Angebot
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, wirtschaftlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem kleinen, motivierten und offenen Team. Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht.Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 12. Oktober 2025 via Bewerbungslink.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Minela Mehic, designierte Leiterin LAM, gerne zur Verfügung, 041 594 45 11, minela.mehic@zg.ch.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit vollzieht verschiedene Bundesgesetze im Bereich der Unternehmen und der Arbeitnehmenden, insbesondere in den Vollzugsthemen wie Arbeitslosigkeit, Arbeitsvermittlung, Arbeitsrecht, Berufsunfall, Arbeitsbewilligungen, Schwarzarbeit, etc. Zu diesen Kernaufgaben gehören auch die Betreuung der im Kanton Zug ansässigen Unter-nehmen, die Beratung und Begleitung von ansiedlungsinteressierten Unternehmen.
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere Stellen
Leiter/in Marketing | Kommunikation (60%)
Volkswirtschaftsdirektion, Gewerblich-industrielles BildungszentrumJuristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Konkursamt (60 - 80%)
Volkswirtschaftsdirektion, Handelsregister- und KonkursamtSachbearbeiterin / Sachbearbeiter beim Handelsregisteramt (80 - 90%)
Volkswirtschaftsdirektion, Handelsregister- und KonkursamtWeitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen