Ihre Aufgaben
- Informationsvermittlung, Abklärungsgespräche und Kurzberatungen
- Längerfristige Beratungen und Suchttherapien
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitarbeit an Projekten und Erarbeitung von Konzepten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Weiterbildung im Bereich Beratung
- Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen
- Freude an der Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Unser Angebot
Das Angebot der Suchtberatung umfasst die Information, Beratung und Suchttherapie bei Fragen und Problemen rund um Suchtmittel (legale und illegale Substanzen) sowie Verhaltenssüchten. Wir beraten sowohl Betroffene wie auch Angehörige und bieten Einzel-, Paar- und Familiengespräche an. Daneben gehört die Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zum Aufgabengebiet. Es erwartet dich ein kleines Team von engagierten Fachpersonen, die sich ständig weiterbilden und interessiert an neuen Entwicklungen sind.Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis 5. Januar 2026 via Bewerbungslink.Für weitere Auskünfte steht dir Judith Halter, Leiterin der Suchtberatung, gerne zur Verfügung, 041 594 13 44
Ihr Arbeitsumfeld
Die Suchtberatung ist eine Abteilung des Amts für Gesundheit, welches Teil der Gesundheitsdirektion ist. Das Amt umfasst vier weitere Abteilungen, unter anderem die Kinder- und Jugendgesundheit, welche im Bereich Prävention tätig ist. Der Kanton Zug ist ein fortschrittlicher Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen.Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere Stellen
Laborantin / Laborant Instrumental Analytik (100 %)
Gesundheitsdirektion, Amt für VerbraucherschutzSachbearbeiterin / Sachbearbeiter Cyberdelikte (80 - 100%)
Sicherheitsdirektion, Zuger PolizeiProrektoratsassistentin / Prorektoratsassistent 100 % (Mittelstufe, 80 % & Schulentwicklung, 20 %)
Direktion für Bildung und Kultur, Kantonsschule ZugWeitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen