Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
Änderung des Bankengesetzes (Einlegerschutz, Insolvenz)
Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) Sehr geehrter Herr Bundesrat Maurer, sehr geehrte Damen und Herren Mit Schreiben vom 8. März 2019 haben Sie den Kanton Zug zur Stellungnahme in titelvermerkt
Revision des Energiegesetzes (Fördermassnahmen ab 2023)
agen für erneuerbare Energien zu schaffen und damit die Versorgungssicherheit zu stärken. Die bestehenden Förderinstrumente wurden im Hinblick auf mehr Effizienz und Marktnähe weiterentwickelt. Gleichzeitig
Änderung des Kollektivanlagengesetzes (Limited Qualified Investor Fund; L-QIF)
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Sehr geehrter Herr Bundespräsident Maurer, sehr geehrte Damen und Herren Mit Schreiben vom 26. Juni 2019 hat uns das eidgenössische Finanzdepartement zur Stellun
Entwurf Stellungnahme der Kantone zur E-Government-Strategie Schweiz 2020–2023 sowie zur aktualisierten Rahmenvereinbarung: Konsultation
Konferenz der Kantonsregierungen Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren Mit Schreiben vom 24. Juli 2019 hat uns die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) in titelvermerkter Ange
Änderung des Bundesgesetzes über die Besteuerung von Leibrenten und ähnlichen Vorsorgeformen
Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) das Vernehmlassungsverfahren zum Bundesgesetz über die Besteuerung von Leibrenten und ähnlichen Vorsorgeformen eröffnet und die interessierten Kreise zur Stellungnahme
Änderung der Verordnung vom 15. Januar 1971 über die Ergänzungsleistungen zur Alters- Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELV) – Ausführungsbestimmungen zur EL-Reform
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Sehr geehrter Herr Bundesrat Mit Schreiben vom 29. Mai 2019 haben Sie uns eingeladen, zur oben genannten Verordnungsänderung Stellung zu nehmen. Dafür dan
Verordnung zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register
an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register verabschiedet. Damit wurden zehn bestehende Bundesgesetze punktuell angepasst, um die Voraussetzungen zu verbessern, damit sich die Schweiz
Totalrevision des Bundesgesetzes über die Durchführung von internationalen Abkommen im Steuerbereich (StADG)
unter Berücksichtigung der nachfolgenden Anträge 2 bis 8. In Art. 6 E-StADG sei der Begriff «nach bestem Wissen und Gewissen» zu streichen. 7 E-StADG sei dahingehend zu ergänzen, dass auf ein Gesuch zur
09.503 n Pa.Iv. Fraktion RL. Stempelsteuer schrittweise abschaffen und Arbeitsplätze schaffen
Nationalrat Kommission für Wirtschaft und Abgaben Sehr geehrte Damen und Herren Mit Schreiben vom 16. Januar 2020 haben Sie den Kanton Zug zur Stellungnahme in titelvermerkter Angelegenheit bis 23.
Entwurf für ein neues Gesetz über den Allgemeinen Teil der Abgabenerhebung und die Kontrolle des grenzüberschreitenden Waren- und Personenverkehrs durch das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG-Vollzugsaufgabengesetz, BAZG-VG) sowie Totalrevision des Zollgesetzes (ZG) zum neuen Zollabgabengesetz (ZoG)
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Sehr geehrter Herr Bundesrat Maurer, sehr geehrte Damen und Herren Mit Schreiben vom 11. September 2020 hat uns das Eidgenössische Finanzdepartement zur Stellu

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch