Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
Fragen und Antworten zum neuen Ausländerausweis EU/EFTA (AA19-EU/EFTA)
Fragen und Antworten zum neuen Ausländerausweis EU/EFTA im Kreditkartenformat AA19 Bei mir läuft der bestehende Ausländerausweis demnächst ab. Ab wann wird der neue Ausländerausweis im Kreditkartenformat ausgestellt
Ausweis B (Aufenthaltsbewilligung)
gegen eine Erneuerung sprechen. Ein gesetzlicher Anspruch auf Verlängerung einer Jahresbewilligung besteht nur in bestimmten Fällen. In der Praxis wird im Normalfall die Jahresaufenthaltsbewilligung verlängert Arbeitslosenversicherung beziehen kann. Ein eigentlicher Anspruch auf Verlängerung der Bewilligung besteht in diesen Fällen indessen nicht.
Bildung
verfügt über eines der besten öffentlichen Schulsysteme der Welt - weiterführende Links zu Schulen und Organisationen. Zug verfügt, wie die übrigen Kantone der Schweiz, über eines der besten öffentlichen Schulsysteme
Freiheitsstrafen Art. 74 ff. StGB
hin in Form der Gemeinnützigen Arbeit vollzogen werden. Bei Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr besteht die Möglichkeit des Vollzugs in Form von Halbgefangenschaft oder Electronic Monitoring . Frei
Andere Massnahmen
Tätigkeits-, Kontakt- und Rayonverbot Art. 67 ff. StGB Das Gericht kann einer Person, welche im Rahmen einer Tätigkeit (beruflich oder ausserberuflich) ein Verbrechen oder ein Vergehen begangen hat,
2015
terungen Abstimmungsresultate Volksinitiative vom 15. Februar 2013 «Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)» Abstimmungserläuterungen Abstimmungsresultate Änderung
Finanzen
der Erledigung der Aufsichtsbeschwerde ist den Anzeigenden mitzuteilen, eine Begründungspflicht besteht jedoch nicht (§ 52 Abs. 3 und 4 VRG). Die Aufsichtsbeschwerde ist weder frist- noch formgebunden Juni 1979 (Raumplanungsgesetz, RPG; SR 700) ist Land erschlossen, wenn eine hinreichende Zufahrt besteht und die erforderlichen Wasser-, Energie- sowie Abwasserleitungen so nahe heran-führen, dass ein Anschluss en Verfahren und den Verwaltungsbeschwerden mit den Laufnummern 53394, 53408, 53411 sowie 53412 besteht somit nicht. Der Sistierungsantrag der Anzeigenden ist folglich abzuweisen bzw. die Aufsichtsbeschwerde
Finanzrecht
der Erledigung der Aufsichtsbeschwerde ist den Anzeigenden mitzuteilen, eine Begründungspflicht besteht jedoch nicht (§ 52 Abs. 3 und 4 VRG). Die Aufsichtsbeschwerde ist weder frist- noch formgebunden Juni 1979 (Raumplanungsgesetz, RPG; SR 700) ist Land erschlossen, wenn eine hinreichende Zufahrt besteht und die erforderlichen Wasser-, Energie- sowie Abwasserleitungen so nahe heran-führen, dass ein Anschluss en Verfahren und den Verwaltungsbeschwerden mit den Laufnummern 53394, 53408, 53411 sowie 53412 besteht somit nicht. Der Sistierungsantrag der Anzeigenden ist folglich abzuweisen bzw. die Aufsichtsbeschwerde
Verwaltungspraxis
der Erledigung der Aufsichtsbeschwerde ist den Anzeigenden mitzuteilen, eine Begründungspflicht besteht jedoch nicht (§ 52 Abs. 3 und 4 VRG). Die Aufsichtsbeschwerde ist weder frist- noch formgebunden Juni 1979 (Raumplanungsgesetz, RPG; SR 700) ist Land erschlossen, wenn eine hinreichende Zufahrt besteht und die erforderlichen Wasser-, Energie- sowie Abwasserleitungen so nahe heran-führen, dass ein Anschluss en Verfahren und den Verwaltungsbeschwerden mit den Laufnummern 53394, 53408, 53411 sowie 53412 besteht somit nicht. Der Sistierungsantrag der Anzeigenden ist folglich abzuweisen bzw. die Aufsichtsbeschwerde
§ 7 FHG
der Erledigung der Aufsichtsbeschwerde ist den Anzeigenden mitzuteilen, eine Begründungspflicht besteht jedoch nicht (§ 52 Abs. 3 und 4 VRG). Die Aufsichtsbeschwerde ist weder frist- noch formgebunden Juni 1979 (Raumplanungsgesetz, RPG; SR 700) ist Land erschlossen, wenn eine hinreichende Zufahrt besteht und die erforderlichen Wasser-, Energie- sowie Abwasserleitungen so nahe heran-führen, dass ein Anschluss en Verfahren und den Verwaltungsbeschwerden mit den Laufnummern 53394, 53408, 53411 sowie 53412 besteht somit nicht. Der Sistierungsantrag der Anzeigenden ist folglich abzuweisen bzw. die Aufsichtsbeschwerde

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch