-
Update Bildungspolitik
-
Arbeitsbesuch Staatssekretär Mario Gattiker (SEM): Flüchtlingsproblem in Europa wird über Jahre bestehen bleiben; jederzeit möglich, dass CH in Fokus der Ströme gerät; bereits heute nicht mehr TI Hotspot
-
Dürfen Lehrerinnen und Praktikantinnen ein Kopftuch tragen?
-
Lehrerin Zur Frage, ob Lehrpersonen ein Kopftuch tragen dürfen, besteht ein Bundesgerichtsurteil (BGE 123 I 296). Für das Bundesgericht entspricht ein Verbot einem überwiegenden öffentlichen ... Lehrerin Lehrerin Zur Frage, ob Lehrpersonen ein Kopftuch tragen dürfen, besteht ein Bundesgerichtsurteil (BGE 123 I 296). Für das Bundesgericht entspricht ein Verbot einem überwiegenden öffentlichen Interesse und
-
Update Bildungspolitik — Dezember 2016 / Januar 2017
-
kann gemessen werden?) und Grenzen (was kann nicht gemessen werden?). Feststellung Bildungsdirektor: Bester Umgang mit Vergleichstests und Messungen noch nicht gefunden. Fragen stellen sich aber, da mit der zum Zusammenhang USR III und Zuger Finanzprogramme:
USR III: Die Unternehmen sollen OECD-konform besteuert werden, d. h. bisherige Steuerprivilegien für Firmen, die in der CH ihren Sitz haben, aber mehrheitlich und Weiterbildung sein. Medien und ICT Empfehlungen für die gemeindlichen Schulen im Kanton Zug: Bestehende Empfehlungen von 2002 werden aufgehoben; neue Empfehlungen (entstanden bei der Fachgruppe ICT mit
-
Corona – ein bunter Strauss an Unerwartetem!
-
hoffe, dass der bunte Überraschungs-Strauss des Online-Coachings auch über die Coronazeit hinaus bestehen bleibt!
Und: Übung macht die Meisterin/den Meister: Haben Sie ein Anliegen, das Sie in einer
-
Geschäftsbericht 2016 erschienen: Gesamtwürdiung DBK
-
die Zuger Volksschule erarbeitet. Auf Basis dieser Vision soll nun gemeinsam eine Verortung der bestehenden und neuen Herausforderungen im Bereich der Schulentwicklung stattfinden. Dabei geht es, nebst der
-
Update Bildungspolitik — Juni 2017
-
Föderierung bestehender und neuer Identity- und Access-Management-Systeme (Projekt FIDES): Rahmenkonzept und Vorbereitung des EDK Beschlusses: Die Föderation FIDES ermöglicht es, neue und bestehende Identi
-
Update Bildungspolitik – Dezember 2019
-
Update Bildungspolitik – Dezember 2019 Kantonsrat Sitzung vom 12.12.19 Keine bildungspolitischen Geschäfte.
Bildungsrat Sitzung vom 4.12.19
Projekt Arbeitsplatz Schule, Schlussbericht Arbeitsgr
-
Umherlaufen statt schnurstracks ins Ziel
-
Beitrag Christine Hofer für Schulinfozug Wann haben Sie sich das letzte Mal über Arbeitskolleginnen, Arbeitskollegen oder Ihre Vorgesetzten aufgeregt? Wann haben Sie – vielleicht schliessen Sie kurz
-
Update Bildungspolitik — Februar 2017
-
eröffnen soll, grundsätzlich einverstanden. Explizit wird hervorgehoben, dass eine Analyse der Bestehensbedingungen bei den Matuirtätsprüfungen gewünscht wird.
Quartalsgespräch Amt für gemeindliche Schulen
-
Update Bildungspolitik – Juni, Juli, August 2020
-
zu existentiellen Problemen für diese Schulen, obwohl offensichtlich Bedarf an deren Ausbildungen besteht (Lehrpersonen, Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Wirtschaft).
Medien (Auswahl)
Zuger Zeitung