Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
Update Bildungspolitik — Februar 2016/II
Koordination eine Führungsrolle zugewiesen. Gleichzeitig soll auf bestehendes und bewährtes Know-how auch der Gemeinden aufgebaut werden. Die bestehende Arbeitsgruppe Asyl wird entsprechend beauftragt. Trakt
Update Bildungspolitik — November 2015/II
Aus dem Kantonsrat, Sitzung vom 26.11.15 Trakt. 4.1 Bestellung der vorberatenden Kommission für das Entlastungsprogramm (2. Paket) . Die 15er-ad-hoc-Kommission ist recht "bildungsaffin" besetzt: . .. Aus dem Kantonsrat, Sitzung vom 26.11.15 Trakt. 4.1 Bestellung der vorberatenden Kommission für das Entlastungsprogramm (2. Paket) . Die 15er-ad-hoc-Kommission ist recht "bildungsaffin" besetzt:
Kantonsrat und Bildungsrat
darauf hin, dass der Bildungsrat über die Inhalte entscheiden könne und müsse, gegenüber dem LP 21 bestehe Handlungsspielraum. Stärkere Steuerung und Selektion bei den Übertrittsverfahren, Massnahme 3.16b der Privatauszug vorgelegt werden müssen. Zeigt der Privatauszug eine pädosexuelle Vorstrafe, so besteht ein automatisches Anstellungsverbot (Nicht-Einstellung bzw. Entlassung). Zuletzt wurde ein Antrag
Update Bildungspolitik – Dezember 2020
Universitäten lanciert. 2019 kam man zum Schluss, dass die Gymnasien gut unterwegs sind und man auf Bestehendem aufbauen will. 2020 erfolgte das Mandat an die vier Projektgruppen: 1. Rahmenlehrplan, 2. Mindestdauer Abschiedsinterview mit LA Stephan Schleiss , (ev. hinter Bezahlschranke): "Der Urkonflikt in der Politik besteht ja nicht zwischen Gesundheit und Wirtschaft, sondern zwischen Freiheit und Sicherheit." Zuger Zeitung
Schulische Integration: 1:0 für die Schweiz
Aus der Bildungsforschung: Ein Vergleich der Bildungsleistungen von Migranten der zweiten Generation zwischen Deutschland und der Deutschschweiz. Universität Zürich, Institut für ... Aus der Bildungsf
Eine Risikoanalyse – 7 Fragen an Franz Müller
gemacht? Ich verfüge über eine Spur Bequemlichkeit und kann Langeweile recht gut aushalten. Da besteht ein gewisses Risiko zu Passivität. Aber dieses Risiko gehe ich ein und habe deshalb bewusst keine
Update Bildungspolitik — September 2016
beibehalten werden. Andererseits kann damit in der Schule auch die Mundart gemäss den Vorgaben in den bestehenden Lehrplänen sowie dem künftigen Lehrplan 21 gepflegt werden. Die Weisung des Bildungsrats von 2002 g der Leistungen und der Leistungserbringung. Auf einer Homepage der Finanzdirketion sind die bestehenden Beschlüsse und Erarbeitungsaufträge aufgeschaltet. Die Massnahmen werden in einem ersten Schritt
Update Bildungspolitik – März 2019
im Fachbereich Bewegung und Sport, Teilbereich Bewegung im Wasser, Bericht zu erstatten. Der bestehende BRB zur Berichterstattung der gemeindlichen Schulen an den Bildungsrat (QM, Sek I plus, weitere de in Zug ernst genommen ? LA Schleiss begrüsst Politisierung der Jugend und verweist auf die bestehenden politischen Instrumente in der Schweiz. Und: Zuger Klimastreik: Eine Chance verpasst . Ein Kommentar
Update Bildungspolitik – Mai / Juni 2019
Schwyzer Zeitung: Schwyzer Schüler beherrschen Mathematik und Rechtschreibung in der Zentralschweiz am besten . Zur Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK). Zuger Zeitung am Sonntag, 12.5.19:
Konfliktmanagement digital oder analog?
ist, nicht einfach so vergessen werden kann.Wenn es um Kommunikation als Problemlöserin geht, dann besteht eine klare Hierarchie, mit absteigender Effektivität: Persönliches Gespräch Videotelefonat

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch