Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

6954 Inhalte gefunden
Aus der Schule – für die Schule: Hausaufgaben
narrenfreie Gedanken zum Verantwortungsbegriff im Zeugnis. Von Martin Senn* Wir alle sind in bester Gesellschaft mit Politikern, Managern, Trainern und andern Verantwortungsträgern, Sie als Leser,
Neu im DZ — 7 Fragen an Leonie Ackermann
Leonie Ackermann*, wohin geht die Reise bei den Lehrmitteln und Unterrichtsmaterialien? Die Reise geht immer mehr in Richtung multimediale und interaktive Lehrmittel, da der Unterricht tendenziell ..
Religion heute? Differenzen aushalten!
eigene Religion wissen? Welchen Platz hat religiöse Erziehung in der Familie? Und welche Alternativen bestehen zu einem religiös geprägten Weltbild? Gehört das Wissen über Religionen zum schulischen Pflichtstoff
Orthografie – Wie bildet die PH Zug aus?
Unsicherheiten bei der Kommasetzung und bei der Gross- und Kleinschreibung. Für diese Studierenden bestehen unterschiedliche Förderangebote, sodass sie ihre Kompetenzen erweitern können. In den obligatorischen
Rock n' Roll – 7 Fragen an Tiziana Zemp-Schmid
Tiziana Zemp-Schmid*, weshalb begeistern sich so viele Schülerinnen und Schüler fürs Tanzen? Die Kombination von Bewegung und Musik macht die Sportart Tanzen gerade für Mädchen, insbesondere ...
Wenn Eltern Hausaufgaben machen
Schuljahres hat sich ein Konkurrenzkampf zwischen den Eltern entwickelt – welche Familie schafft die besten Präsentationsnoten? Früher war dies anders. Die Eltern kümmerten sich um ihre eigenen Aufgaben Verantwortung an das Kind benötigt in allen Schulbereichen das Einverständnis der Schule. Im Kanton Zug besteht die elterliche Pflicht in Bezug auf Hausaufgaben einzig darin, den Kindern Zeit für die Erledigung
Eine Reise auf den Klangbögen der Musik
man vergleicht also Gleiches mit Gleichem bzw. mit Ähnlichem. Eine melancholische Stimmung wird am besten mit einem melancholischen Stück aufgefangen – sagen wir mit „Der Schwan" aus Camille Saint-Saëns
Berichte Besondere Förderung und Fremdsprachen
Children's Readers unterschieden. Erstere gehören in die Sparte Sachbücher, die Children's Readers bestehen jeweils aus einem Sachthema, welches in einem zweiten Teil mit einer Geschichte ergänzt wird. Die
Optimierungen bei der besonderen Förderung
Der Bildungsrat hat aufgrund der Erfahrungen in den letzten beiden Schuljahren Änderungen an den rechtlichen Grundlagen zur besonderen Förderung per Schuljahr 2016/17 beschlossen. Diese sollen zur ..
Informationen Übertritte I und II 2015/16
Mathematik sowie Mensch und Umwelt) bei Zuweisungen ins Langzeitgymnasium zu implementieren, - die bestehenden Vergleichstests auf der Mittelstufe II zwecks Beiziehung zur Eichung der Klassenleistung zu üb

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch