-
Sprachaustausch Cham Cugy
-
-
Austausche – So klappt das Sprachbad
-
Im Rahmen der Schulpartnerschaft Cham mit den Schulen von Le Mont sur Lausanne und Cugy et environs finden seit Jahren auch Einzelaustausche statt. Je ein bis zwei Schülerinnen und Schüler ... Im Rahmen Rahmen der Schulpartnerschaft Cham mit den Schulen von Le Mont sur Lausanne und Cugy et environs finden seit Jahren auch Einzelaustausche statt. Je ein bis zwei Schülerinnen und Schüler verbringen eine Woche eine andere Familie und Lebensweise". So oder ähnlich tönen viele der Rückmeldungen ( Link zu den Chamer Erfahrungen ). Häufig sind es gute Schülerinnen und Schüler oder zweisprachige Schüler, die sich
-
2005 - 2009
-
Governing Council placed the area of Rüssweiden along the Chamau Reuss Embankment under cantonal protection. On 21 November, the two municipalities of Cham and Hünenberg officially opened the co-built Eichmatt new Eichmattstrasse road took place. The construction is a joint venture with the municipality of Cham for the district of Kemmatten (including two access roads). The 18th of November saw the first ever approved a competition award for the building of a joint school building with the municipality of Cham in the Eichmatt area. Last but not least, the Council also passed the forward-looking project of "School
-
1393.01 - Bericht und Antrag des Regierungsrates
-
von Cham etappenweise flankierende Massnahmen umzusetzen, um die Ziele der Verkehrspolitik zu unter- stützen (Beschluss V 3.6). Die Trasseefreihaltung der Sammel- und Erschliessungsstrasse in Cham wurde Unterführung des Knotens Teuflibach Cham Nord 01: Neuer kombinierter Rad-/ Gehweg (westlich der Knonau- erstrasse) von der künftigen Einmündung der Überbauung Cham Nord 01 bis zum Knoten Teuflibach Knoten Seite wird ein Rad-/ Gehweg bis zum Neubaugebiet „Cham Nord 01“ geführt. Überbauung Cham Nord 01 Die geplante Überbauung Cham Nord 01 und das Generelle Projekt sind aufeinander abgestimmt: Lage des Kreisels
-
Zivilschutz-Wiederholungskurs Führungsunterstützung
-
Ausbildungszentrum Schönau in Cham statt. Zwischen dem 6. und 17. März 2023 fanden eintägige Ausbildungen im Rahmen eines Wiederholungskurses (WK) im Ausbildungszentrum Schönau in Cham statt. Teilgenommen haben
-
2617.1 - Bericht und Antrag des Regierungsrats (gedruckter Bericht)
-
88,8 Einnahmen HB3060.0147 Wettbewerb Kantonsschule Cham Ausgaben -500’000 500’000.00 -100,0 Einnahmen HB3060.0150 Kauf und bauliche Massnahmen Chamau Ausgaben -15’000’000.00 -335’435.20 -335’435.20 Einnahmen Projektierung Erweiterung AZ Schönau, Cham 29.08.13 1’400’000 1’225’707 174’293 1’400’000 1’225’707 174’293 943’883 3060.0150 Kauf Chamau/ Bauliche Massnahmen Chamau u. Schluecht 29.08.13 24’525’000 15’335’435 Altstadt Zug und Gemeinden Baar und Cham abgeschlossen. Gemeinden Menzingen, Hünenberg und Walchwil begonnen Baar abgeschlossen; Zug Altstadt kurz vor Abschluss; Cham wegen verlängerter Vernehmlassung bei
-
2021-09-26 Gewählterklärung eines Ersatzmitgliedes Kantonsgericht
-
Gewählterklärung von Ruedi Ackermann, Cham
-
#zukunftstag - ein Tag voller spannender Einblicke in die Arbeitswelt!
-
Zukunftstag am LBBZ Schluechthof in Cham Am Donnerstag hatten wir bei uns am LBBZ Schluechthof fünf junge Besucherinnen, die einen aufregenden Tag erleben durften!
Drei von ihnen haben den Tag auf unserem unserem Gutsbetrieb in der Chamau verbracht, während zwei andere uns in der Küche und im Sekretariat unterstützt haben.
Der Zukunftstag bietet allen Kindern von der 5. - 7. Klasse die Möglichkeit, ihre
-
Genereller Entwässerungsplan (GEP) Gemeinde Steinhausen
-
Genereller Entwässerungsplan GEP Gemeinde Cham Die Gemeinde Steinhausen ist zuständig für die Umsetzung des Generellen Entwässerungsplans (GEP). Der aktuelle GEP der Gemeinde Steinhausen wurde 2019 durch
-
C. Vorgeschichte und Ausgangslage
-
geschickt. Daraus ergab sich eine klare Präferenz für die Variante, die von der Kreuzung Städtlistrasse in Cham (Bibersee) in weitem Bogen an die Autobahn führt und anschliessend der Nationalstrasse bis zur Kn mit dem Auftrag, die Schwertransportpiste zwischen dem Kreisel Grindel (Steinhausen/Cham) und dem Chamer Gebiet Bibersee auszubauen und die parallel verlaufende Knonauerstrasse zu rekultivieren. Im November