-
Update Bildungspolitik – Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025
-
Infos zur Zuger Bildungspolitik. Ausblick 2025 Von Regierungsrat Stephan Schleiss anlässlich Dreikönigskafi der Direktion für Bildung und Kultur (DBK)
a. Direktionssekretariat - DAS politische Ges
-
Bus- und S-Bahnlinien
-
uns mit den anderen Zuger Gemeinden:
Linie 648: (Knonau) - Cham Bahnhof - Hünenberg Bösch - Rotkreuz Bahnhof
Linie 641 : Cham Bahnhof – Hünenberg Ehret
Linie 651 : Rotkreuz Küntwil - Rotkreuz
-
Austauschlied Elodie
-
Organisation Tanz: Guido Simmen Voicesteps Cham
Tänzer und Tänzerinnen: Lovisa Abt, Chiara Annen, Ferris Mc Maw, Lilia Zängerle Voicesteps Cham
Varia
Illustrationen: Zoe Beltracchi
-
Wyss Natascha
-
LBBZ Schluechthof Cham Bergackerstrasse 42 6330 Cham natascha.wyss@zg.ch +41 41 594 39 98 Sachbearbeiterin
-
Stocker Lukas
-
LBBZ Schluechthof Cham Bergackerstrasse 42 6330 Cham lukas.stocker@schluechthof.ch +41 79 675 66 98 Pflanzenbau, Mechanisierung
-
Tomasi Fabiola
-
LBBZ Schluechthof Cham Bergackerstrasse 42 6330 Cham fabiola.tomasi@zg.ch +41 41 594 50 50 Mitarbeiterin Hofladen
-
Vogel Elisabeth
-
LBBZ Schluechthof Cham Bergackerstrasse 42 6330 Cham elisabeth.vogel@zg.ch +41 41 594 50 50 Mitarbeiterin Hofladen
-
Rust Marlen
-
LBBZ Schluechthof Cham Bergackerstrasse 42 6330 Cham hofladen@schluechthof.ch +41 41 594 50 50 Mitarbeiterin Hofladen
-
Müller Karin
-
LBBZ Schluechthof Cham Bergackerstrasse 42 6330 Cham info@schluechthof.ch +41 41 594 50 00 Küche/Hauswirtschaft
-
Villiger Flavia
-
LBBZ Schluechthof Cham Bergackerstrasse 42 6330 Cham hofladen@schluechthof.ch +41 41 594 34 58 Leiterin Hofladen